OBA 2022: Grosses Interesse an IT-Berufen

OBA 2022: Grosses Interesse an IT-Berufen

Während vier Tagen besuchten über 20’000 wissbegierige Besucher die diesjährige OBA. Vom 1. bis 4. September tauschten sie sich auf dem Gelände der Olma Messen St.Gallen mit Verbänden, Unternehmen und Weiterbildungsinstitutionen aus.

Im Fokus der diesjährigen Ostschweizer Bildungs-Ausstellung OBA stand die Informatik-Branche mit ihren vielseitigen Berufsmöglichkeiten. Die verschiedenen Tätigkeiten im IT-Berufsfeld konnten von den Besuchern interaktiv erlebt werden. Dabei vermochte die vom Verein <IT>rockt! eigens für die OBA entworfene Schnitzeljagd zu begeistern.

Die Begeisterung spürte auch Eva De Salvatore-Spaar, Geschäftsführerin des Vereins <IT>rockt!: «Die Schnitzeljagd traf den Geschmack der Besucher und war sehr gefragt. Wir konnten vielen Interessierten die IT-Branche näherbringen, aufschlussreiche Gespräche führen und Fragen klären. Dieser persönliche Austausch ist sehr wertvoll.»

OBA-Motto: «Mach dein Ding»

«Die 28. OBA erfüllte ihr Motto ‹Mach dein Ding› voll und ganz. So besuchten nicht nur zahlreiche Schulklassen und künftige Lehrlinge mit ihren Eltern, sondern auch Weiterbildungsinteressierte die OBA. Es waren vier wundervolle Tage und es herrschte eine tolle Stimmung – sowohl seitens der Messebesucher als auch seitens Aussteller», bilanziert Messeleiterin Marlin Janine Heisig ihre erste OBA.

Gleiches zeigt auch die Besucherumfrage, welche von rund 500 Teilnehmern beantwortet wurde. Die Erwartungen an die OBA 2022 wurden bei über 90 Prozent der Besucher gut bis sehr gut erfüllt. Ausserdem würden fast alle Befragten (rund 99 Prozent) die OBA im Bekannten- und Freundeskreis weiterempfehlen, was die Wichtigkeit und das Interesse an der Ostschweizer Bildungs-Ausstellung bestätigt.

Newsletter