Neues Datenzentrum in Liechtenstein

Neues Datenzentrum in Liechtenstein

Das Schweizer Softwareunternehmen Acronis eröffnet ein neues Mikrodatenzentrum in Liechtenstein. Durch die Zusammenarbeit mit dem lokalen Partner GMG AG können Liechtensteiner Unternehmen ihre Daten lokal speichern und gut schützen.

Acronis hat kürzlich ein neues Cloud-Datenzentrum in Liechtenstein angekündigt. Das Softwareunternehmen aus Schaffhausen unterhält ein globales Netzwerk aus 111 Datenzentren in den USA, Europa, Asien und Australien. Der jüngste Standort ist in Eschen. Das Datenzentrum in Liechtenstein bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre geschäftskritischen Daten innerhalb des Landes zu speichern und die komplette Palette der Cloud- und Cyber-Protection-Lösungen von Acronis zu nutzen.

«Viele unserer Partner in Europa und anderswo haben uns gefragt, ob Acronis ein Datenzentrum in ihrem jeweiligen Land eröffnen kann. Das liegt wohl auch an der COVID-19-Pandemie, die die Leute dazu gebracht hat, mehr darüber nachzudenken, wo genau sie ihre Daten speichern. Die Kunden unserer Partner in Liechtenstein wollen – insbesondere zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben – ihre Daten auch in Liechtenstein gespeichert haben», sagt Heiko von Soosten, General Manager DACH bei Acronis. «Unser Ansatz zur Lösung dieses Problems besteht darin, mehrere Mikrodatenzentren zu bauen, die man auch als ‹Data Center in a Box› bezeichnen könnte. Denn sie können leicht als Einheit in andere Länder verschickt und dort jederzeit aufgestockt werden.»

Datenstandort Liechtenstein gestärkt

Das Engagement von Acronis stärkt den Datenstandort Liechtenstein: «Aufgrund seiner ausgezeichneten Anbindungen und allgemeinen Datenschutzgesetzen wird Liechtenstein zunehmend als Ziel für die Datenzentren zukunftsorientierter globaler Unternehmen angesehen. Cyber Protection ist heutzutage eine Kernanforderung für Unternehmen aller Grössen. Mit der Bereitstellung des Acronis Cloud-Datenzentrums können sich unsere Reseller und deren Kunden in Liechtenstein daher auf lokal gehostete Cyber Protection-Lösungen freuen, um ihre Daten zu schützen», sagt Yves Meier, Mitglied der Geschäftsleitung bei der GMG AG.

Newsletter