Neuer CAS zu Trends in der Softwareentwicklung

Neuer CAS zu Trends in der Softwareentwicklung

Mit dem neuen CAS «Machine Learning for Software Engineers» bietet die OST – Ostschweizer Fachhochschule einen Lehrgang mit Fokus auf die neusten Trends in der Softwareentwicklung: Machine-Learning-Konzepte in die Softwareentwicklung zu integrieren.

Die Digitalisierung sorgt nach wie vor für stetigen Wandel und so sind auch neue Trends in der Softwareentwicklung aufgekommen: Machine Learning und Artificial Intelligence. Zunehmend werden mehr Fachkräfte in der Softwareentwicklung benötigt, die über Fach-Know-how in den beiden Bereichen verfügen. Mit dem neuen CAS «Machine Learning for Software Engineers» nimmt sich die OST genau diesem Thema an und zeigt, wie die vertieften Kenntnisse konkret umgesetzt werden können.

Praxisorientierte Werkzeuge

Die Teilnehmer lernen in diesem Kurs den Aufbau, den Betrieb und das Deployment eines Machine-Learning-Projekts zu verstehen. Nach dem theoretischen Teil, der unter anderem mathematische Modelle, klassische Machine-Learning-Methoden oder auch Deep Learning beinhaltet, folgt ein umfassender Praxis-Teil. In diesem lernen die Teilnehmenden, ein passendes Modell zu einer gegebenen Problemstellung zu finden und Machine-Learning-Modelle in bestehende Software zu integrieren.

 

Der Lehrgang richtet sich an Softwareentwickler mit qualifizierter Berufserfahrung. Aber auch Entwicklungsleiterinnen und Entwicklungsleiter von kleinen Software-Firmen, die selbst noch Codes schreiben, sind angesprochen.

Weitere Informationen zum CAS «Machine Learning for Software Engineers» sowie zu den Zulassungsbedingungen finden Sie hier.

Newsletter