Mit OpenWealth in die Zukunft der Vermögensverwaltung

Nextway Software ist vor kurzem der OpenWealth Association beigetreten, um den Grundstein für eine standardisierte Open API für die globale Wealth Management Community zu legen.
Der Zweck der OpenWealth Association ist die Entwicklung, Definition, Pflege und Operationalisierung des Open API Standards für die Wealth Management Community, wodurch die Schweiz als Finanz- und Innovationsstandort gestärkt dasteht, schreibt das Unternehmen mit Sitz in Buchs in einer Mitteilung.
Obwohl OpenWealth Schweizer Wurzeln hat, wird eine standardisierte Open API einen einheitlichen Weg für den Datenaustausch zwischen den Akteuren der Branche auf der ganzen Welt sicherstellen. Die Zusammenarbeit zwischen Vermögensverwaltern, ihren Kunden und Dritten werde dadurch wesentlich einfacher und sicherer, heisst es in der Mitteilung weiter. Zusammen mit anderen Mitgliedern von OpenWealth arbeitet Nextway aktiv an der Standardisierung solcher Open APIs.
In der Hochburg der Finanzinnovationen angesiedelt, hat die Schweizer Niederlassung von Nextway die eingehenden Transaktionen von Banken aus der ganzen Welt standardisiert. Dies erleichtert Vermögensverwaltern und Family Offices die Abwicklung von Bankprozessen und die revisionssichere Archivierung von Bankdokumenten.
«Mit fast zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Liechtensteiner, der Schweizer und Deutschen Treuhand und Wealth Management Community verfügt Nextway über standardisierte Verbindungen zu rund 900 Banken. Es ist daher eine grosse Freude, dass wir als Mitglieder von OpenWealth unser Wissen teilen und die Zukunft der Vermögensverwaltung global gestalten können», sagt Marcel Ritter, Managing Director von Nextway Schweiz.