Graduation Pitch Night für St.Galler Cleantech-Start-up

Nach fünfmonatigem Coaching präsentieren zehn Start-ups der SEIF-Impact Academy Ende August ihre Lösungen vor Publikum. Mit dabei ist auch «perseedU» aus St.Gallen.
Das SEIF-Impact-Academy-Programm bietet wirkungsorientierten Jungunternehmern Coachings und Input-Sitzungen, damit sie wachsen und Investitionen tätigen können. Das SEIT-Team unterstützte in den vergangenen fünf Monaten 19 Start-ups aus der Schweiz und Deutschland in einem Coaching-Zyklus und wählte zehn aus, die bei der Abschlussveranstaltung am 25. August präsentiert werden. Mit von der Partie ist auch das St.Galler Start-up perseedU, das von HSG-Absolvent Terence La gegründet wurde.
Dank Krypto-Token Talente fördern
perseedU ist eine Web3-Plattform, ein Markt für Krypto-Tokens. Junge Talente können ihre eigenen gebrandeten Krypto-Token auf den Markt bringen, um damit ihre Ambitionen durch Unterstützer finanzieren zu lassen. Die Hälfte des Kaufpreises eines Tokens wird direkt an das Talent überwiesen. Die andere Hälfte wird in das jeweilige Token umgetauscht, das der Supporter dann zur Einlösung von Belohnungen halten oder verkaufen kann.
Anders als bei Aktien erwerben Käufer mit dem Token keinen Anteil am Unternehmen oder Projekt, Ausschüttungen auf das Token sind aber möglich. Genau diese Lücke will das Jungunternehmen mit perseedU schliessen.
SEIF arbeitet mit Gründern zusammen, die die drängendsten globalen Herausforderungen des Planeten lösen wollen, indem sie innovative Geschäftsmodelle auf dem Markt einsetzen und nutzen. Bis heute haben die SEIF-Programme über 1000 Impact Start-ups unterstützt und ihnen exklusiven Zugang zu einem internationalen Angel-Investoren-Netzwerk ermöglicht. Seit 2015 haben die Finalisten der SEIF-Awards erfolgreich mehr als 40 Millionen CHF an Eigenkapitalfinanzierung erhalten.