Finalisten des «Startfeld Diamant» sind bekannt

Finalisten des «Startfeld Diamant» sind bekannt

Mit Kaspar&, CAOS und Gossik sind drei Ostschweizer Jungunternehmen aus dem Digitalbereich unter den Finalisten des «Startfeld Diamant» 2021.

Der Startfeld Diamant ist die Auszeichnung für junge und innovative Unternehmen in der Ostschweiz. Der Jungunternehmerpreis wird von der St.Galler Kantonalbank in Zusammenarbeit mit Startfeld jährlich verliehen. Zu den Finalisten zu zählen, ist bereits ein Gewinn: Jedes Start-up kann seine Geschäftsidee unter intensiver Betreuung von Fachexperten weiterentwickeln und so seinen ungeschliffenen Diamanten zum Glänzen bringen. Die Finalisten nehmen an Management-Seminaren teil, wo sie von ausgewiesenen Dozenten zu den Themen Design Thinking, Organisation & Recht, Geschäftsmodell und Finanzen begleitet werden. Eine Jury wählt dann den Gewinner des Startfeld Diamant. Die Preisverleihung findet am 8. Juni 2021 statt.

Die Finalisten

Aus 23 Bewerbungen haben sich fünf Start-ups fürs Finale qualifiziert:

  • Kaspar& AG (St.Gallen): Das FinTech bietet eine innovative All-in-one-Lösung für Bezahlen, Anlegen und Vorsorgen.
  • CAOS AG (St.Gallen) Die Software von CAOS übernimmt das Login, Berechtigungs- und Benutzermanagement für Unternehmen und Organisationen.
  • Gossik AG (Wittenbach): Die Produktivitäts-App lernt von den Erfahrungen der Nutzer, um die Erreichung individueller Ziele zu unterstützen.
  • Bottle+ (St Gallen): Die Erfindung von Bottle+ ermöglicht erfrischendes Sprudelwasser jederzeit und überall.
  • Galventa GmbH (St.Gallen): Dank der patentierten Nahrungsergänzungsmittel

Publikumspreis geht an Sparklys

Der Publikumspreis von 2500 Franken geht jeweils an den Bewerber mit den meisten Stimmen im Online-Voting. Mit 1'467 Stimmen hat Sparklys Switzerland AG aus Altstätten den diesjährigen Publikumspreis gewonnen. Sparklys verkauft alkoholische Erfrischungsgetränke mit wenig Kalorien.

Weitere Informationen zu den Jungunternehmen und zum Preis: sgkb.ch/startfelddiamant

Newsletter