Digitale Hilfe für junge Steuerpflichtige

Ab diesem Freitag flattern die Steuererklärung wieder in die Briefkästen. Neben einer Expertenhilfe für junge Erwachsene bietet das St.Galler Steueramt neu auch Unterstützung per Online-Chat.
Jedes Jahr füllen im Kanton St.Gallen über 1000 junge Erwachsene zwischen 18 und 24 Jahren ihre Steuererklärung nicht aus. Über alle Altersklassen gesehen sind es jährlich sogar fast 8000 Personen. Mit ein Grund dafür ist gemäss Steueramt die Befürchtung, man brauche dafür Fachkenntnisse. Dabei ist das Ausfüllen gerade in jungen Jahren einfach.
Deshalb hat das Steueramt die Website «www.machs-eifach.ch» geschaffen. Auf dieser Seite finden junge Erwachsene und weitere Interessierte wie Lehrpersonen oder Eltern Anleitungen zur Steuererklärung in Videobotschaften. Ausserdem haben junge Erwachsene die Möglichkeit, via Chat mit Steuerfachleuten des Kantons und der Gemeinden direkt in Kontakt zu treten und diesen spezifische Fragen zu stellen. Chat-Anfragen sind ab diesem Freitag, 17. Januar 2020 möglich.
Die Steuerfachleute sind per Chat-Funktion als Pilotversuch werktags auch abends von 19 bis 22 Uhr sowie an den Wochenenden jeweils von 14 bis 20 Uhr erreichbar. Damit orientiert sich das Steueramt noch konsequenter an den zeitlichen Verfügbarkeiten der Kundinnen und Kunden. Die Einsätze der Steuerfachleute sind freiwillig: Innert kurzer Zeit haben sich über fünfzig Mitarbeitende der Gemeinden und des Kantons gemeldet.
Mit der neuen Website für junge Steuerpflichtige und dem Chat-Angebot möchte das Steueramt erreichen, dass die jungen Steuerpflichtigen ihre Steuererklärung fristgerecht und korrekt ausfüllen und so Mahnungen und Bussen vermieden werden können. Zudem erhalten Lehrkräfte mit der Website ein Werkzeug und Informationen zum Thema Steuern für den Unterricht.