Diese 5 Start-ups kämpfen 2020 um den Startfeld-Diamanten

Diese 5 Start-ups kämpfen 2020 um den Startfeld-Diamanten

Die Ostschweizer Jungunternehmen Vivatum PD, TalentWerk, matriq, actesy und Stromal Therapeutics haben sich für die Startfeld-Diamant-Endrunde am 3. Juni qualifiziert. Der mit 2500 Franken dotierte Publikumspreis geht an Gossik.

Der «Startfeld Diamant» wird jährlich von der St.Galler Kantonalbank und Startfeld verliehen und ist die Auszeichnung für junge und innovative Unternehmen in der Ostschweiz. Im Vorfeld kann jedes Start-up seine Geschäftsidee unter intensiver Betreuung von Fachexperten weiterentwickeln und so seinen ungeschliffenen Diamanten zum Glänzen bringen. Die Finalisten nehmen an Management-Seminaren teil, wo sie von ausgewiesenen Dozenten zu den Themen «Organisation & Recht», «Geschäftsmodell» und «Finanzen» begleitet werden. Eine Jury wählt dann den Gewinner des Startfeld Diamant. Die Preisverleihung findet am 3. Juni 2020 statt.

Insgesamt gingen in diesem Jahr 40 Bewerbungen ein – ein neuer Rekord! Die folgenden fünf Start-ups konnten sich für den Final qualifizieren:

  • Vivatum PD AG (Eschenbach): Das Gesundheits-Start-up modernisiert und digitalisiert die manuelle Dialyse als Therapie für zu Hause.
  • TalentWerk AG (St.Gallen): TalentWerk bietet Community Tools für Bildungsanbieter, Verbände und Vereine, damit diese ihre Netzwerke besser nutzen können.
  • matriq AG (St.Gallen) Das Jungunternehmen hat ein einzigartiges individuelles Wasserzeichen für Kunststoffbauteile entwickelt, das Rückverfolgbarkeit, Fälschungsschutz und Sicherheit gewährleistet.
  • actesy AG (St.Gallen): Die IT-Lösung von actesy verbindet die gängigsten Businesssysteme und lässt diese miteinander kommunizieren, als wären sie ein System.
  • Stromal Therapeutics AG (St.Gallen): Das Biotech-Spin-off des Kantonsspitals St.Gallen entwickelt neue immuntherapeutische Medikamente für die Behandlung von Krebs und chronischen Entzündungskrankheiten.

Publikumspreis geht an Gossik
Der Publikumspreis von 2500 Franken geht jeweils an den Bewerber mit den meisten Stimmen im Online-Voting. Mit 1353 Stimmen hat Gossik aus Wittenbach den diesjährigen Publikumspreis gewonnen. Die Produktivitäts-App lernt von den Erfahrungen aller Nutzer, um die Erreichung individueller Ziele zu unterstützen.

Weitere Informationen zu den Jungunternehmen und zum Preis: www.sgkb.ch/startfelddiamant

Newsletter