Bewusstsein für Cybesicherheit schärfen

Bewusstsein für Cybesicherheit schärfen

Die Standortinitiative digital-liechtenstein.li setzt mit «Cyber Security Liechtenstein» das erste Projekt aus ihrem Strategiepapier «Digitale Roadmap» um. Die Kampagne will das Bewusstsein für Cybersicherheit schärfen und konkrete Unterstützung bieten.

Dreh- und Angelpunkt der Kampagne ist die Webseite cybercheck.li, auf der KMUs einen kostenlosen Schnellcheck mit rund 30 Fragen absolvieren können. Der Schnellcheck gibt eine erste Einschätzung, wie gut das Unternehmen vor Cyber-Attacken geschützt ist, und zeigt konkrete Empfehlungen auf, wie der Schutz weiter verbessert werden kann. Dabei berücksichtigt der Selbsttest sowohl organisatorische, technische als auch physische Massnahmen. Neben dem Selbsttest für KMUs bietet die Webseite cybercheck.li eine zentrale Informationsplattform mit Fachbeiträgen sowie Videointerviews und ermöglicht die einfache und gezielte Vernetzung mit Partnern und Fachstellen.

Im Rahmen der Kampagne wird digital-liechtenstein.li auch verschiedene Plattformen und Workshops organisieren, um das Bewusstsein für Cybersicherheit zu stärken. «Wirtschaft, Politik und Forschung müssen das Thema Cyber Security gemeinsam vorantreiben, um nachhaltig Datensicherheit in Liechtenstein zu gewährleisten», erklärt Lothar Ritter, Vorsitzender von digital-liechtenstein.li. «Der Digitalstandort Liechtenstein kann sich nur zu einem solchen entwickeln, wenn das Thema Datensicherheit oberste Priorität hat.»

Bei den Initianten von digital-liechtenstein.li ist die Freude gross: «Mit der Kampagne Cyber Security lösen wir ein erstes Versprechen der «Digitalen Roadmap» ein», sagen die beiden Mitgründer Markus Goop und Patrick Stahl. Das Strategiepapier erklärt die Handlungsfelder vor allem aus Sicht der Wirtschaft, damit Liechtenstein im 2025 in der Digitalisierung zu den modernsten Staaten gehört. Die digitale Roadmap umfasst die acht Themenfelder: Bildung, Digitale Infrastruktur, Cyber Security, Forschung & Innovation, Arbeit & Arbeitsplätze, Gesundheitswesen, Energie & Mobilität sowie Politik, Verwaltung und Rahmenbedingungen. Weitere Projekte der digitalen Roadmap sind in Erarbeitung.

www.digital-liechtenstein.li

Newsletter