OnlineDoctor bietet neu E-Rezepte an

OnlineDoctor bietet neu E-Rezepte an

Das St.Galler Telemedizin-Start-up OnlineDoctor ist der erste Anbieter mit einem solchen Service. Erste digitale Rezepte mit elektronischer Signatur wurden von Hautärzten bereits ausgestellt.

Bei OnlineDoctor raten die Hautärzte in jedem dritten Fall zur Behandlung mit einer Salbe oder einem Medikament (medikamentöse Therapie). Wenn aus ärztlicher Sicht eine solche Therapie notwendig ist, erhält die Patientin oder der Patient zusammen mit der Diagnose und persönlichen Handlungsempfehlungen ein E-Rezept. Die Ärztin oder der Arzt unterschreibt dieses Rezept mit einer sogenannten HIN-Signatur.

Fälschungssicher und kopiergeschützt

Bei der HIN-Signatur handelt es sich um ein digitales Pendant zur handschriftlichen Unterschrift. Das E-Rezept ist mit einem QR-Code versehen, in dem die verbindlichen Daten und die ärztliche Signatur enthalten sind. Es umfasst die gleichen Informationen wie ein gängiges Papier-Rezept. Im Gegensatz zu Rezeptkopien, PDF-Dokumenten und Faxausdrucken sind elektronisch signierte Rezepte fälschungssicher und kopiergeschützt.

Die Patientin oder der Patient entscheidet anschliessend, wo das Rezept eingelöst werden soll. Die ausgewählte Vor-Ort- oder Online-Apotheke muss lediglich über die technischen Voraussetzungen zum Auslesen und Einlösen des Rezeptes verfügen. OnlineDoctor nutzt die HCI-Solutions-Lösung Documedis® zur Erstellung und Einlösung der E-Rezepte. Die elektronische Signatur und die Prüfung der Gültigkeit erfolgen über den Service HIN Sign. Eine Speicherung von Gesundheitsdaten durch externe Partner erfolgt nicht.

Newsletter