KI-Suche auf sg.ch: Bevölkerung kann neue Funktion testen

Was tun bei einer verlorenen ID? Wie ein Baugesuch einreichen oder ein Patent im Gastgewerbe beantragen? Antworten auf solche Fragen liefert neu eine KI-gestützte Suchfunktion auf der Kantonswebsite www.sg.ch – schnell, rund um die Uhr und in allen Sprachen. Die Bevölkerung kann die neue Funktion bis 28. Mai 2025 testen und bewerten.
Die Website www.sg.ch ist der zentrale Informationskanal des Kantons St.Gallen. Täglich nutzen rund 40’000 Personen das Portal, etwa 5’000 Dokumente werden heruntergeladen. Angesichts von rund 20’000 Seiten und Dokumenten war die Informationssuche bislang nicht immer einfach. Genau hier setzt die neue KI-Suche an: Sie analysiert die gesamte Website innert Sekunden und liefert präzise Antworten und weiterführende Links.
Bis Ende Mai 2025 ist die Bevölkerung eingeladen, die neue Suchfunktion auf www.sg.ch auszuprobieren und die Qualität der Antworten zu bewerten. Rückmeldungen aus der Testphase helfen, die Funktion weiterzuentwickeln. Ob die KI-Suche danach dauerhaft eingeführt wird, entscheidet sich unter anderem anhand dieser Resultate. Der Zugang erfolgt über eine Schaltfläche auf der Hauptseite oder direkt via www.ki.sg.ch.
Feedback geben und gewinnen
Wie bei bekannten KI-Tools liefert auch die neue Suche nicht immer perfekte Antworten. Wer besonders gute oder schlechte Resultate meldet, kann an einem Wettbewerb teilnehmen und einen Culinarium-Gutschein gewinnen. Die spannendsten Beispiele werden auf den Social-Media-Kanälen des Kantons veröffentlicht.
Jetzt testen: www.ki.sg.ch
Text: pd/red