Gemdat erhält Zuschlag von Gebäudeversicherung Bern

Die Gebäudeversicherung Bern (GVB) hat Anfang 2024 ihr bisheriges SAP-Archiv durch eine neue Lösung ersetzt. Den Zuschlag erhielt die St.Galler Gemdat AG im Rahmen eines öffentlichen Verfahrens. Die technische Basis bildet das ECM-System «d.velop documents» des deutschen Herstellers d.velop.
Die Einführung des neuen Archivs steht im Zusammenhang mit der digitalen Ausrichtung der GVB. Im Leitbild 2030 definiert das Unternehmen das Ziel, das digitale Kundenerlebnis weiterzuentwickeln. Dazu gehört auch, dass interne und externe Prozesse ohne Medienbrüche ablaufen. Das neue Archiv soll hierfür die Grundlage schaffen und die Integration digitaler Dokumente in die bestehenden Abläufe erleichtern.
Realisierung innerhalb von drei Monaten
Die Umsetzung erfolgte in kurzer Zeit: Bereits drei Monate nach Projektstart wurde das System produktiv geschaltet. Die Anbindung an die SAP-Systeme der GVB wurde über die Schnittstelle «d.velop archive link for SAP Solutions» realisiert.
Aktuell läuft im Hintergrund die Datenmigration: Rund sieben Terabyte an Archivdaten werden schrittweise aus dem alten System ins neue überführt. Für die Mitarbeiter verläuft dieser Prozess unbemerkt – die Migration erfolgt automatisiert während des laufenden Betriebs.
Weitere Integrationen geplant
In einer nächsten Phase sollen zusätzliche Softwarelösungen der GVB an das neue Archiv angebunden werden. Damit soll die Archivierung auch in weiteren Bereichen nahtlos erfolgen.
Jan Finklenburg, Projektleiter bei der GVB, zieht eine Zwischenbilanz: «Die automatisierte Migrations-Routine läuft stabil, und wir sind mit dem bisherigen Projektverlauf zufrieden.»
Text: pd/red