Bexio übernimmt Fintech-Start-up Kontera

Bexio übernimmt Fintech-Start-up Kontera
Bexio-CEO Markus Naef

Bexio stärkt seine Kompetenzen im Bereich künstliche Intelligenz und übernimmt das Fintech-Start-up Kontera GmbH. Das 2021 gegründete Unternehmen aus Lenzburg hat eine KI-basierte Lösung entwickelt, mit der sich Belege automatisch verarbeiten lassen. Die Technologie wird künftig direkt in die Business-Software von Bexio integriert.

Im Zentrum steht der «Kontera AI Agent», ein Werkzeug, das Buchhaltungsprozesse weitgehend automatisiert. Rechnungen und Belege müssen nicht mehr manuell erfasst werden, was den administrativen Aufwand für KMU und Treuhänder deutlich reduzieren kann. Nach Angaben von Kontera wird die Lösung bereits von mehr als 2500 Firmen und Treuhändern genutzt.

Die gesamte Belegschaft und die Geschäftsleitung von Kontera werden übernommen. Das Team soll künftig den Ausbau der KI-Funktionen bei Bexio vorantreiben. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Bexio, mit Hauptsitz in Rapperswil-Jona, verfolgt mit der Akquisition das Ziel, seine Software um zusätzliche Automatisierungsfunktionen zu erweitern. KI soll dabei nicht als Zusatzmodul, sondern als fester Bestandteil der Plattform eingesetzt werden. Damit reagiert das Unternehmen auf die wachsende Nachfrage nach digitalen Lösungen, die zeitintensive Standardaufgaben im Rechnungswesen vereinfachen.

CEO Markus Naef bezeichnet die Integration als strategisch wichtigen Schritt. Künstliche Intelligenz könne dann einen echten Mehrwert schaffen, wenn sie gezielt eingesetzt werde. Auch Kontera-Gründer Pascal Schöni sieht in der Übernahme eine Chance, die Technologie weiterzuentwickeln und in grösserem Massstab einzusetzen.

Text: pd/red

Newsletter