Zwei Ostschweizer im Final des Digital Economy Award 2024

Der Digital Economy Award 2024 geht in die heiße Phase. Am 14. November werden im Zürcher Hallenstadion 24 Finalistinnen und Finalisten um die begehrte Auszeichnung kämpfen, darunter auch zwei Ostschweizer Projekte, die ihre Region würdig vertreten: Yu Sun von der Universität St.Gallen (HSG) und Robonnement.

Am Donnerstagabend wurden im Landesmuseum Zürich die Finalisten des Digital Economy Award 2024 offiziell bekannt gegeben. Besonders beeindruckend ist die Vielfalt der vertretenen Branchen, die von öffentlicher Verwaltung über Gesundheitswesen bis hin zu KI und Robotik reicht. Die beiden Ostschweizer Finalisten heben sich in ihren jeweiligen Kategorien hervor und zeigen, dass auch in der Ostschweiz innovative und zukunftsweisende Projekte entstehen.

Führungskräfte von morgen & Robotik

Yu Sun, Forschungsassistentin an der HSG, ist in der Kategorie «NextGen Hero» nominiert und steht damit für die nächste Generation von Führungskräften im digitalen Bereich. Robonnement, ein aufstrebendes Unternehmen aus Altstätten, tritt in der Kategorie «Digital Excellence Commercial» an. Das Unternehmen hat sich auf intelligente Lösungen im Bereich der Robotik spezialisiert und gehört damit zu den Top-Innovatoren im kommerziellen Sektor.

Carol Lechner, Geschäftsführerin des Digital Economy Awards, und Christian Hunziker, Geschäftsführer von swissICT, betonten die hohe Qualität der diesjährigen Finalisten. «Die Auswahl war alles andere als einfach», so Hunziker, «die digitale Innovationskraft in der Schweiz ist beeindruckend.»

Weitere Informationen über die Finalisten finden Sie hier.