Wie die Digitalisierung unser Arbeiten verändert

Welche Arbeits- und Organisationskulturansätze sind geeignet, um die Herausforderungen der Digitalisierung in der Arbeitswelt zu bewältigen, das Denken sowie Handeln von Mitarbeitenden und Vorgesetzten auf die Zukunft auszurichten und gleichzeitig das Risiko eines Age- oder Digital-Divides zu reduzieren? Diesen Fragen gehen Experten am 3. «New York Forum» der FHS St.Gallen nach.

Die Arbeitswelt erfährt seit einigen Jahren einen grundlegenden und strukturellen Wandel. New Work ist der Inbegriff für diese Transformation. Mit ein Auslöser für diese Entwicklung ist die Digitalisierung. Immer drängender stellt sich daher die Frage, wie wir mit dem Megatrend New Work umgehen.

Am Mitwoch, 8. Januar 2020 findet in der Lokremise das 3. St.Galler «New Work Forum» zum Thema «Neue Arbeitswelt – New Work Culture?» statt. In interaktiven Beiträgen werden Erkenntnisse von Experten aus Praxis und Wissenschaft zum Thema «New York Culture» vorgestellt und diskutiert.

Organisiert wird das Forum vom «HR-Panel New Work», einem auf die Erforschung der Veränderungen der Arbeitswelt spezialisierten Wissenschafts-Praxis-Netzwerk.

Weitere Infos und Anmeldung (Anmeldeschluss: 6. Januar 2020)