Wie der Lockdown Handel und Digitalisierung beeinflusst
Der Dokumentarfilmer Daniel Rytz zeigt auf, was seit dem Lockdown im März in der Schweiz alles passiert ist.
Der 16. März 2020 hat die Schweiz verändert. Mit dem vom Bundesrat verhängten, schweizweiten Lockdown war der Handel ganz direkt betroffen. Gleichzeitig haben sich mit dem verordneten Homeoffice die Kaufgewohnheiten von Herr und Frau Schweizer verändert. So wurde beispielsweise vermehrt online eingekauft und anstatt Bargeld kamen elektronische Zahlungsmittel zum Einsatz. Wie hat der Handel darauf reagiert? Wer sind die Gewinner und Verlierer? Was bleibt und wo kommen die alten Verhaltensmuster wieder zum Tragen?
Diesen Fragen sind der Dokumentarfilmer Daniel Rytz und sein Kameramann, Pierre Reischer, nachgegangen. Dabei haben sie mit Expertinnen und Experten gesprochen und deren Einschätzungen abgefragt.