Wichtiger Schritt im Digitalisierungsprozess des Innerrhoder Grundbuchs

Seit Anfang November können Berechtigte Auskünfte aus den Grundbuchkreisen Gonten, Schlatt-Haslen und Oberegg selbst und direkt elektronisch beziehen. Möglich macht dies das Grundstück-Informationssystem «Terravis», dem sich der Kanton Appenzell I.Rh. angeschlossen hat. Für Landammann Roland Dähler ist die Einführung ein wichtiger Schritt im Digitalisierungsprozess des Grundbuchs.

Der Grundbuchauszug gibt verschiedene Auskünfte eines Grundstücks wie über Eigentümerschaft, Fläche und Dienstbarkeiten. Bis anhin konnten Grundbuchauszüge schriftlich oder per Onlineformular bestellt werden. Die Zustellung erfolgte per Post. Während die Bevölkerung auch weiterhin auf diesem Weg zu einem Grundbuchauszug gelangt, haben Banken und Versicherungen mit dem Anschluss des Kantons an das Auskunftsportal «Terravis» seit dem 1. November 2019 die Möglichkeit, den Grundbuchauszug selbst und direkt elektronisch über das Internet zu beziehen. Dies ermöglicht Banken und Versicherungen die wesentlich einfachere Abwicklung von Hypothekar- und Grundstückgeschäften über eine einzige Plattform. Voraussetzung zur Aufschaltung des Auskunftsportals ist die Einführung des eidgenössischen Grundbuchs. Dies ist in den Grundbuchkreisen Gonten, Schlatt-Haslen und Oberegg bereits erfolgt. In den übrigen Grundbuchkreisen Appenzell, Schwende und Rüte kann «Terravis» erst zu einem späteren Zeitpunkt genutzt werden, da die Einführung noch in Bearbeitung ist.

«Der Datenaustausch erfolgt standardisiert und medienbruchfrei. Dies beschleunigt die Abläufe und reduziert die Kosten. Diese Behördendienstleistung entspricht einem Bedürfnis der Privatwirtschaft und entlastet Banken und Versicherungen gleichermassen wie die Grundbuchämter Appenzell und Oberegg von administrativen Abläufen», so Landammann Roland Dähler. Schweizweit sind bereits 17 Kantone aufgeschaltet. Betrieben wird «Terravis» von der SIX Terravis AG. Die Hoheit über die Grundbuchdaten bleibt in alleiniger Kompetenz des Kantons.

(Bild: ai.ch)