Swissbit sorgt bei Polizei für Datensicherheit
Speicher- und Security-Spezialist Swissbit aus Bronschhofen nimmt Ende März erstmals am Schweizer Polizei Informatik Kongress (SPIK) in Bern teil. Dort präsentiert er seine innovative Sicherheitslösung «iShield Archive». Die MicroSD-Karte wurde speziell für den Schutz von Daten aus Drohnen, Bodycams und anderen Geräten konzipiert und ist daher vor allem für Polizei und Behörden interessant.
Die Notwendigkeit, Beweismaterial sicher zu speichern, ist in der modernen Polizeiarbeit von zentraler Bedeutung. iShield Archive adressiert diese Anforderung mit einer einfach zu bedienenden Plug-and-Play-Lösung. Sie ermöglicht es, Aufnahmen unmittelbar im Endgerät zu verschlüsseln und vor unbefugtem Zugriff zu schützen, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung.
Einfache Bedienung und zuverlässiger Schutz
Die Einrichtung von iShield Archive ist denkbar einfach: Mit der kostenlos verfügbaren Software «iShield Archive Tool» (iAT) können Administratoren die Sicherheitseinstellungen konfigurieren und Benutzer-PINs festlegen. Nach dem Setup zeichnet iShield Archive die Daten im Endgerät auf und verschlüsselt sie in der Hardware mit AES-256-Bit. Nachdem die Kamera ausgeschaltet oder die MicroSD-Karte entnommen wurde, sind die aufgezeichneten Daten auf iShield Archive nicht mehr sichtbar. Stattdessen lassen sie sich ausschliesslich mit der Software iAT und der korrekten Benutzer-PIN lesen, herunterladen oder löschen. Optional kann das Löschen zusätzlich mit einer Admin-PIN geschützt werden, womit sich iShield Archive auch für eine rollenbasierte Zugriffssteuerung nutzen lässt. Durch diese Funktion erhält ein ausgewählter Personenkreis die Rechte für das endgültige Löschen von Daten.
Im WORM-Modus (Write Once Read Many) haben normale Benutzer mittels User-PIN ausschliesslich Lesezugriff. Sie sind nicht berechtigt, Daten zu ändern oder zu löschen. Diese Vorgehensweise eignet sich besonders zur Speicherung von Beweismaterial oder anderen sensiblen Daten, die rechtssicher und unveränderbar archiviert werden müssen.
Fachreferat im Rahmen des Kongressprogramms
Im Rahmen des Kongressprogramms bietet Swissbit am 27. März 2024 von 10:00 bis 10:30 Uhr in der Valiant Lounge 2 einen besonderen Einblick in die Anwendung und Vorteile der iShield Archive-Lösung. Hasan Dullaj, Product Manager für Embedded IoT Solutions, vertieft in seinem Vortrag «Drohnen, Dashcams etc: Zuverlässige Verschlüsselung und Zugriffsschutz von Daten» die Anwendungsmöglichkeiten der MicroSD-Karte.
Text: pd