Strassenzustand wird digital erfasst

Informationen über den Zustand des Strassennetzes sind eine wichtige Grundlage für die Unterhalts- und Erneuerungsplanung. Das Tiefbauamt der Stadt St.Gallen erhebt die dafür notwendigen Daten mit einem speziellen Messfahrzeug.

Das Tiefbauamt der Stadt St.Gallen nimmt alle vier Jahre eine Zustandserfassung der Strassen in der Stadt vor. Dabei wird der Strassenzustand auf Schäden geprüft und visuell beurteilt. Dass dafür eingesetzte Messfahrzeug erfasst den Zustand der Strassenoberfläche mit speziellen Kameras und Messgeräten und erstellt 3D-Aufnahmen.

Die Aufnahmen mit dem Messfahrzeug dauern bis voraussichtlich Anfang August. Die Fahrten können nur bei trockener Fahrbahn und bei Tageslicht durchgeführt werden. Dank entsprechender Ausrüstung und erfahrenem Personal können die Messungen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h vorgenommen werden, sodass auf den betreffenden Streckenabschnitten keine Verkehrsbehinderungen entstehen.