Stieger wird Teil von Imaweb

Der Ostschweizer Softwareanbieter Stieger wird vom international tätigen Unternehmen Imaweb übernommen. Stieger möchte damit in eine neue Wachstumsphase eintreten. Die Firma entwickelt Software für die Automobilbranche.

Die Stieger Software AG aus Staad entwickelt Software für Garagenbetriebe und den Motorenhandel sowie für Bootswerften. Nun wird der «führende Schweizer Automotive-Software-Spezialist» Teil von Imaweb, wie aus einer Medienmitteilung hervorgeht. Imaweb entwickelt digitale Lösungen für die europäische Automobilbranche und verfügt über Firmensitze in Madrid und Lyon.

«Wir glauben, mit Imaweb den richtigen Partner gefunden zu haben, um Stieger voranzubringen und den weiteren Unternehmenserfolg in den kommenden Jahren sicherzustellen», wird Gründer und CEO Eugen Stieger in der Mitteilung zitiert. «Das Stieger-Team freut sich darauf, nun zu Imaweb zu gehören und gemeinsam in die nächste Wachstumsphase einzutreten.»

Die Stieger Software AG ist 1982 gegründet worden und verfügt heute über 60 Mitarbeiter in der Schweiz, Österreich und der Slowakei. Autohersteller wie Mercedes, Volkswagen, Renault oder Toyota nutzen die Software des Unternehmens. «Die innovative Technologie von Stieger wird unser bestehendes Angebot für Automobilhersteller und Händler in ganz Europa bereichern», heisst es von Patrick Prajs, CEO von Imaweb.