«Start Award» findet im März 2021 statt
Aufgrund der aktuellen Situation um das Coronavirus wurde die diesjährige Verleihung des Thurgauer Jungunternehmerpreises «Start Award» auf 2021 verschoben. Nun ist das neue Veranstaltungsdatum bekannt.
Die beiden Finalisten erhalten den Preis im Rahmen der Delegiertenversammlung des Thurgauer Gewerbeverbandes am 29. März 2021.
Wir danken allen Beteiligten für das Verständnis und die Flexibilität, heisst es in einem Meldung des Startnetzwerks Thurgau. Gleichzeitig freue man sich auf eine feierliche Würdigung der Leistungen der Finalisten «Yép» und «1LIMS»
Die Finalisten
Modeso Ventures GmbH, Märstetten
Die Modeso Ventures GmbH hat die Qualitätssicherungs-Software 1 LIMS entwickelt. 1LIMS (Labor Informations- und Management System) verbindet das komplexe Ökosystem von Mitarbeitern, Systemen und Geräten in der Lebensmittelindustrie. Durch die automatisierbaren Prozesse können Fehler minimiert und die Prozesseffizienz gesteigert werden. Zudem wird die Transparenz und der Rückverfolgbarkeit erhöht.
Das übergeordnete Ziel der Jungunternehmer ist es, die Grundlage für eine vollständig transparent und digitale Wertschöpfungskette aufzubauen.
Yép Schuhmanufaktur Ringli, Weinfelden
Inhaberin Ena Ringli lässt mit der Schuhmanufaktur «yép» die traditionelle Handwerkskunst wieder aufleben. Die Damenschuhe werden von ihr in der Schweiz entwickelt und in einem kleinen Familienbetrieb im norditalienischen Vigevano in exklusiven Kleinserien gefertigt.
Die Herrenschuhe von yép werden in der Manufaktur in Weinfelden vollständig von Hand gefertigt. So entstehen exklusive Schuhe für höchste Ansprüche in Bezug auf Passform, Qualität und Nachhaltigkeit.