Städtische E-Partizipationsplattform online
Im Rahmen der städtischen Aktivitäten in St.Gallen zur Förderung der Partizipation wurden bereits das Partizipationsreglement und der Bevölkerungsvorstoss erfolgreich eingeführt.
Mit der Umsetzung der städtischen digitalen Partizipationsplattform kommt ein weiteres wichtiges Puzzleteil zur Stärkung der Partizipationskultur in der Stadt St.Gallen hinzu. Die E-Partizipationsplattform ergänzt damit die bestehenden elektronischen Informations- und Kommunikationskanäle der Stadt St.Gallen.
Unter partizipieren.stadt.sg.ch können sich in Zukunft Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt St.Gallen zu ausgewählten Themen beteiligen. Hierbei sind informelle Beteiligungen (z.B. Brainstomings, Ideenfindung), aber auch formelle Partizipationen (z.B. Vernehmlassungen) möglich.
Im Rahmen der Partizipation findet aktuell eine Vernehmlassung zum Hochwasserschutz Burgweierbach/Aubach statt. Seit dem 29.09. ist zudem die Bevölkerung zur Eingabe von Ideen im Rahmen der City Challenge «Digital Klima Neutral» eingeladen. Weitere Partizipationsthemen sollen folgen.