Sportradar überwacht finnische Sportwettbewerbe

Sportradar Integrity Services, eine Einheit der St.Galler Sportradar AG und ein globaler Anbieter von Sportintegritätslösungen wird ab September 2022 finnische Sportwettbewerbe überwachen. Damit erweitert Sportradar sein Portfolio an Integritätspartnerschaften mit staatlichen Behörden und nationalen Plattformen, zu denen auch Organisationen wie die schwedische Glücksspielbehörde und das estnische Zentrum für Integrität im Sport (ESTCIS) gehören.

Im Rahmen der mehrjährigen Vereinbarung wird Sportradar Integrity Services mit seinem Universal Fraud Detection System (UFDS) die Überwachung von Wetten und die Erstellung von Berichten für eine Vielzahl von Sportarten übernehmen. Ungefähr 5000 Spiele werden im finnischen Sport überwacht, darunter Bandy, Basketball, Floorball, Futsal, Handball, Eishockey, MMA, Pesapallo, Fussball und Volleyball.

Über 7300 verdächtige Spiele entdeckt

Das UFDS ist ein fortschrittliches und bewährtes Wettüberwachungssystem, das von anerkannten Experten auf dem Gebiet der Sportwetten und der Integrität unabhängig bewertet und überprüft wurde. Die Wettmuster werden von einem globalen Team qualifizierter Integritätsexperten auf Anomalien hin analysiert, und verdächtige Spiele werden anschliessend an die Partner gemeldet, wodurch ein entscheidender Einblick in weltweite Spielmanipulationen ermöglicht wird.

Die Sportradar Integrity Services haben in den letzten 17 Jahren mehr als 7300 verdächtige Spiele aufgedeckt, von denen mehr als 600 allein im Jahr 2022 stattfanden. Der Bereich Integrity Services ist ein Kernstück des grösseren Geschäftsportfolios von Sportradar, zu dem auch die Bereitstellung von Daten und Technologien für Medienunternehmen, Wettanbieter und Verbände gehört, und spiegelt die Überzeugung des Unternehmens wider, dass im Sport gleiche Wettbewerbsbedingungen herrschen müssen.

«Jeder hat das Recht auf Fair Play»

Jouko Ikonen, Chief Investigative Officer, sagte: «Jeder hat das Recht auf Fair Play, und der Kampf gegen Wettbewerbsmanipulationen ist eine der Hauptaufgaben von FINCIS. Die Zusammenarbeit mit Sportradar bringt uns einen erheblichen zusätzlichen Vorteil: Wetten auf Männer-, Frauen- und Jugendspiele und -wettbewerbe werden mit UFDS überwacht. Sportradar hat eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in der Sportintegritätsbranche, und seine fachkundigen Wettüberwachungsfähigkeiten werden in den kommenden Jahren eine entscheidende Rolle beim Schutz der Integrität des finnischen Sports spielen.»

Andreas Krannich, Geschäftsführer von Sportradar Integrity Services, fügte hinzu: «Wir freuen uns, gemeinsam mit FINCIS zum Schutz der Integrität des Sports in Finnland beizutragen. Wir bei Sportradar haben in den letzten Jahren eine Vielzahl von Integritätsbedrohungen festgestellt, wobei die globale Finanzlage die Risiken für viele Sportarten noch erhöhen dürfte. Daher sind wir sehr stolz darauf, im Rahmen der Macolin-Konvention des Europarats eine weitere wichtige Partnerschaft mit einer nationalen Plattform in Europa zu schliessen. Wir freuen uns darauf, das Integritätsprogramm von FINCIS in den kommenden Jahren zu unterstützen.»