Speicher digitalisiert seine Verwaltung

Die Gemeinde Speicher hat ein umfassendes Digitalisierungsprojekt erfolgreich abgeschlossen. Seit 2021 arbeitete die Verwaltung daran, ihre Prozesse mit der Geschäftsverwaltungssoftware CMI zu modernisieren. Ziel war es, ein einheitliches, digitales Arbeiten in der gesamten Verwaltung zu etablieren.

Das Projekt umfasste mehrere zentrale Schritte:

  • Erstellung eines Registraturplans • Entwicklung der Grundlagen für eine flächendeckende Nutzung von CMI, einschliesslich Handbuch, Berechtigungskonzept, Prozesse und Vorlagen
  • Einführung und Schulungen für Sitzungsmanagement, Vertragsmanagement und eBauverwaltung
  • Reorganisation des Archivs

Vorbild für den Kanton Appenzell Ausserrhoden

Das Digitalisierungsprojekt «Speicher goes digital», das in Zusammenarbeit mit der AR Informatik AG und CMI Informatik AG umgesetzt wurde, hat weit über die Gemeinde hinaus Wirkung gezeigt. In Appenzell Ausserrhoden hat es neue Impulse für die digitale Transformation der Verwaltungen gesetzt.

Die Verwaltung von Speicher hat in den letzten Jahren intensiv an der Modernisierung gearbeitet und ist heute in Bezug auf digitale Zusammenarbeit bestens aufgestellt. Der Gemeinderat bewertet das Projekt als vollen Erfolg und sieht darin einen klaren Standortvorteil. Seit Juni 2023 werden alle Sitzungen der Kommissionen digital in CMI protokolliert, und die Sitzungsunterlagen stehen den Mitgliedern elektronisch zur Verfügung.

Projektabschluss im Budgetrahmen

Der Gemeinderat konnte kürzlich den erfolgreichen Abschluss des Projekts bekannt geben. Die Gesamtkosten für die Digitalisierung und die Archivreorganisation blieben innerhalb des geplanten Budgets.

Auch nach Abschluss dieses Projekts bleibt die Digitalisierung ein zentrales Thema. Unter der Leitung der Gemeindeschreiberin Michal Herzog wurden Strukturen geschaffen, die eine kontinuierliche Weiterentwicklung sicherstellen. Zudem soll die digitale Zusammenarbeit mit dem Kanton, anderen Gemeinden und externen Partnern weiter ausgebaut werden.

Auf dem Bild, v.l.n.r.: Gemeinderat Stefan Giger, Michal Herzog (Gemeindeschreiberin), Urs Wüthrich, Paul König (Gemeindepräsident), Florian Németh, Natalia Bezzola Rausch, Tobias Lutz, Anette Leimbeck.

Text: pd/red