SAK und ewb treiben Glasfaserausbau gemeinsam voran
Die SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG) und das ewb (Elektrizitäts- und Wasserwerk der Stadt Buchs) bündeln ihre Kräfte, um den Glasfaserausbau in der Region Werdenberg und Sarganserland schneller, effizienter und nachhaltiger voranzutreiben.
Die Kooperation ermöglicht eine zügigere Erschliessung in grösseren Ortschaften wie Buchs, Bad Ragaz und Sargans sowie in ländlichen Gebieten wie Pfäfers, Valens und Vättis. Durch koordinierte Netzplanung und die gemeinsame Nutzung bestehender Ressourcen verkürzen SAK und ewb die Ausbauzeiten erheblich, wie es in einer Medienmitteilung heisst.
Anstatt parallele Strukturen aufzubauen, setzen die beiden Unternehmen auf eine gemeinsame Netzinfrastruktur, die Ressourcen schont, Baukosten senkt und Baustellen sowie Lärmemissionen minimiert. Für Kunden bedeute dies eine stabile Glasfaserinfrastruktur mit einer grösseren Auswahl an Dienstleistern, einen besseren Service und mehr Flexibilität.
Auf dem Bild: v.l.: Christian Bigger, ewb; Michael Tobler, SAK; Jürg Göldi, ewb, Urs Villiger, ewb; Andreas Schwizer, SAK; Thomas Schwarz, SAK
Text: pd
Bild: zVg