Regionalen Anliegen mehr Nachdruck verleihen

Auf der neuen Plattform petitio.ch können online Unterschriften für diverse lokale Anliegen gesammelt werden, ohne Teil einer Organisation zu sein. Hinter der Plattform steht die CH-Media-Gruppe, zu der auch das «St.Galler Tagblatt» gehört.

Mit der digitalen Plattform petitio.ch bietet das «St.Galler Tagblatt» und dessen regionale Ausgaben Interessierten eine niederschwellige Möglichkeit, sich unkompliziert für lokale Anliegen einzusetzen. Jeder, der eine konkrete Veränderung in seiner Stadt oder Gemeinde lancieren und vorantreiben will, kann das Anliegen auf petitio.ch bekannt machen und Unterstützer dafür gewinnen.

Die Petition muss einen Lokalbezug haben und einer Gemeinde als Adressatin zugeteilt werden können. In der Ostschweiz sind alle Gemeinden freigeschaltet, die vom «St.Galler Tagblatt» und dessen Regionalausgaben abgedeckt werden.

Sobald eine Petition geprüft wurde (keine Diskriminierung, Persönlichkeitsverletzungen etc.) und die benötigte Anzahl Unterstützer für die jeweilige Stadt oder Gemeinde erreicht hat, startet das «St.Galler Tagblatt» den offiziellen Prozess und schickt einen Brief an die Verantwortlichen bei der Gemeinde.