QMware und QuEra starten Partnerschaft für hybrides Quantencomputing
Die St.Galler QMware AG und QuEra Computing aus den USA wollen gemeinsam das hybride Quantencomputing vorantreiben.
QuEra Computing, führender Anbieter von Neutralatom-Quantencomputern, und die QMware AG als führendes Hybrid-Quantum-Cloud-Unternehmen in Europa, arbeiten zusammen, um die Anwendung von hybridem Quantencomputing voranzutreiben. Die strategische Partnerschaft wird die Quantentechnologie von QuEra nahtlos in die hybride Quantencomputing-Cloud von QMware integrieren und den Zugang für europäische Kunden aus Forschung, Industrie und Wissenschaft ermöglichen.
Die hybride Quantencomputing-Cloud von QMware zeichnet sich durch ihren einzigartigen Quantencomputer-Stack aus, der klassische Hochleistungsrechner nahtlos mit virtuellen Quantenprozessoren kombiniert. Durch die Integration der hochmodernen 256-Qubit-Quantencomputer von QuEra erweitert QMware die Fähigkeiten seiner Cloud und unterstreicht sein Engagement für hybrides Quantencomputing. «Die Integration von QuEra in die QMware-Cloud-Plattform erweitert unser Produktangebot von mehreren Gate-basierten zu analogen Quantenprozessoren und unterstreicht damit unser Engagement, unseren Kunden eine erstklassige Rechenleistung zu bieten», sagt Georg Gesek, Chief Technology Officer bei QMware.
QuEras Technologie, einschliesslich der 256-Qubit-Maschinen der Aquila-Klasse und der FPQA-Technologie, werde den Kunden von QMware neue Möglichkeiten eröffnen, heisst es in einer Medienmitteilung. Die Integration von QuEra in die hybride Quanten-Cloud läute einen Paradigmenwechsel im Quantencomputing ein und biete eine leistungsstarke Mischung aus Systemgrösse, Kohärenz und wegweisender Quantenverarbeitung.
«Die Zusammenarbeit mit QMware ist ein strategischer Schritt, um die wachsende Nachfrage nach erstklassigen Quantenlösungen auf dem europäischen Markt zu bedienen», erklärt Yuval Boger, Chief Marketing Officer bei QuEra. «Unsere gemeinsame Expertise und unsere Ressourcen ebnen den Weg für die Lösung komplexer Computing-Herausforderungen mit der idealen Kombination aus klassischen und Quanten-Ressourcen.»
Die QMware AG ist ein Joint-Venture-Unternehmen zwischen der Terra Quantum AG (St.Gallen) und Novarion (Wien). QMware hat Büros in St.Gallen, Wien und München. Neben Markus Pflitsch (CEO und Verwaltungsratspräsident) besteht das Team aus Georg Gesek, Chief Technology Officer und Mitgründer, sowie Stephen Nundy, Mitglied des Verwaltungsrates.