Prime Computer lanciert klimaneutrales Notebook

Mit dem PrimeBook Circular hat der St.Galler Hardwarehersteller erstmals ein nachhaltiges Notebook in seinem Portfolio. Das Produkt ist Teil einer neuen Produktlinie.

Prime Computer baut seine nachhaltigen Produktlinien weiter aus und führt die Linie «Circular» ein. Mit der Erweiterung seines Produktportfolios reagiert das Unternehmen gemäss Mitteilung auf die gestiegene Kundennachfrage nach nachhaltigen und mobilen Endgeräten.

Mit dem PrimeBook Circular kommt jetzt das erste Notebook von Prime Computer auf den Markt, das auf dem Prinzip der Circular Modularity basiert. Die im Notebook integrierten modularen Computerkomponenten sind so konzipiert, dass sie ausgetauscht, aufgerüstet oder ersetzt werden können. Dieses Design verlängert den Produktlebenszyklus der Hardware und reduziert nachweislich die CO2-Emissionen.

«Wenn wir unsere Nachhaltigkeits- und Innovationsziele erreichen wollen, müssen wir uns vom zerstörerischen «Take-Make-Waste»-Modell der Vergangenheit verabschieden. Das Zeitalter des wirklich nachhaltigen Mobile Computings hat gerade erst begonnen», sagt CEO Sacha Ghiglione.

Prime-CEO Sacha Ghiglione

Das erste Notebook von Prime Computer

Ein wesentliches Merkmal des PrimeBook Circular sind die leicht austauschbaren Computermodule, die CPU, GPU, WLAN und RAM enthalten. Zudem kann die Speicherkapazität auf bis zu 1 TB konfiguriert werden. Das schlanke Green-IT-Notebook verfügt über ein Glas-Trackpad, Fingerabdruckleser und eine HD-IR-Kamera. Es wird mit verschiedenen Prozessoren von Celeron 6305 bis Core i7-1185G7 erhältlich sein und ist mit zukünftigen Versionen der modularen Computerkomponenten kompatibel. Prime Computer bietet eine Bring-In-Garantie von 3 Jahren auf das PrimeBook Circular, die optional auf bis zu 5 Jahre verlängert werden kann.

Engagement für Kreislaufwirtschaft

Ein zentraler Bestandteil der «Circular by Design»-Prinzipien von Prime Computer ist die Berücksichtigung der Nachhaltigkeit in jeder Phase des Lebenszyklus eines Produkts, vom ersten Konzept über die Nutzung bis hin zum Recycling. Dank der modularen Komponenten, die in das neue Circular-Produktportfolio integriert werden, verlängert sich der Lebenszyklus der Geräte, und es entstehen weniger Elektroschrott und CO2-Emissionen. Die zirkulären Geräte von Prime Computer können nicht nur zum Zeitpunkt des Kaufs konfiguriert werden, sondern auch später, wenn sich der Use Case und die Leistungsanforderungen an das Gerät geändert haben. Die modularen Computerkomponenten sind rückwärtskompatibel. Das bedeutet, dass sie innerhalb der Circular-Produktlinie austauschbar und upgradebar sind, ohne Kompromisse bei Funktionalität und Leistung eingehen zu müssen.