«perseedU» auf der Forbes «Unter 30»-Liste
Gleich 15 Schweizer Start-up- oder Social-Enterprise-Gründer haben es auf die diesjährige Forbes-Liste der einflussreichsten Personen unter dreissig aus dem DACH-Raum geschafft. Mit dabei ist auch ein Start-up aus der Ostschweiz.
Nebst der europaweit bekannten Forbes «30 under 30»-Liste gibt es zum siebten Mal auch eine «Forbes under 30 DACH»-Liste. Vertreten sind darauf unter anderem Start-up-Gründer, Aktivisten und Künstler. Sie alle haben drei Dinge gemeinsam: Sie sind noch keine 30, agieren in der deutschsprachigen Region – und versuchen, mit ihrem Tun positive Veränderungen zu bewirken.
«Angesichts einer rekordverdächtigen Inflation, explodierender Energiepreise und politischer Instabilität gab es sicher schon bessere Zeiten, um ein Unternehmen zu gründen», so Klaus Fiala, Chefredakteur der deutschsprachigen Ausgabe von Forbes. «Doch jedes Jahr zeigen uns die ‹Under 30›-Listmaker, was möglich ist, wenn man einfach anpackt und an Lösungen arbeitet – ganz egal, ob in einem Unternehmen oder als Aktivistin», so Fiala weiter.
Aus über 1700 Nominierungen hat die Jury, unter anderem bestehend aus Snipes-Gründer Sven Voth, Teufel-CEO Sascha Mallah oder den «Under 30»-Alumni Alexander Weber oder Caro Daur, die 90 Listmaker aus dem deutschsprachigen Raum ausgewählt. Darunter ist mit «perseedU» auch ein Start-up aus St.Gallen.
Mit Krypto-Token Talente fördern
perseedU ist eine Web3-Plattform, ein Markt für Krypto-Tokens. Junge Talente können ihre eigenen gebrandeten Krypto-Token auf den Markt bringen, um damit ihre Ambitionen durch Unterstützer finanzieren zu lassen. Die Hälfte des Kaufpreises eines Tokens wird direkt an das Talent überwiesen. Die andere Hälfte wird in das jeweilige Token umgetauscht, das der Supporter dann zur Einlösung von Belohnungen halten oder verkaufen kann.
Anders als bei Aktien erwerben Käufer mit dem Token keinen Anteil am Unternehmen oder Projekt, Ausschüttungen auf das Token sind aber möglich. Genau diese Lücke will das Jungunternehmen mit perseedU schliessen.
Auf dem Titelbild: Terence La, Gründer von «perseedU»