Ostschweizer lanciert Blockchain-Adventskalender
Der Onlineshop secondhandbags.ch bietet seinen Kunden einen Adventskalender, bei dem täglich eine speziell ausgewählte Tasche mit einem NFT verkauft wird, die einen Aktionscode für den nächsten Einkauf enthält.
Zur Vorbereitung auf das Weihnachtsgeschäft hat sich das E-Commerce-Startup, das vom Heerbrugger Emanuel Müller geleitet wird, etwas Besonderes ausgedacht: Mit ihrem Adventskalender kreiert die Secondhandbags AG NFTs, sogenannte Non-Fungible Tokens. Dadurch können sich die Kunden des Online-Shops für Designertaschen gleich doppelt auf Weihnachten freuen. Denn hinter jedem Türchen versteckt sich neben einer Luxustasche auch ein digitaler Gutschein von bis zu 10‘000 Franken. Secondhandbags ist der erste Online-Secondhand-Shop der Schweiz mit eigenen NFTs.
Bereits Ende 2019 trafen sich die Führungskräfte von LVMH, dem Mutterhaus von bekannten Marken wie Louis Vuitton, Dior und Fendi, mit der Prada Group, um die Details einer Blockchain-Plattform auszuarbeiten. Das Ergebnis ist das Aura-Blockchain-Konsortium, das seit 2021 allen Luxusmarken die Möglichkeit bietet, jedes Produkt mit einer eindeutigen digitalen Identität auf der Grundlage eines nicht fälschbaren Tokens (NFT) nachzuverfolgen. Diese seltene Zusammenarbeit zwischen Akteuren des Luxussektors gibt der Blockchain Auftrieb, die angesichts der Erwartungen der Verbraucher an die Transparenz über die Herkunft und Echtheit ihrer Taschen immer mehr in den Fokus rückt.
Mehr zum Thema NFT: Die verrücktesten und teuersten NFTs der Welt