Offene Türen bei Smartfeld und den ICT-Scouts
Im November erhalten interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Gelegenheit, das Smartfeld kennenzulernen und zusammen mit ICT-Talenten an spannenden Projekten mitzuwirken.
Vor zwei Jahren öffnete mit der Unterstützung der IT-Bildungsoffensive der Smartfeld ICT-Campus St.Gallen seine Tore für digital-affine Jugendliche in der Ostschweiz. Nun soll den Ostschweizer Unternehmen und Bildungsinteressierten die Tür geöffnet und so die Entwicklung des Förder-Campus nicht nur sichtbar, sondern auch erlebbar gemacht werden.
In interaktiven Präsentationen können die Gäste mit den ICT-Talenten u.a. selbst Roboter oder Drohnen programmieren und an anderen spannenden Projekten Hand anlegen. Im zweiten Programmteil diskutieren prominente Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Bildung zum Thema der Notwendigkeit und den Herausforderungen der langfristigen Nachwuchsförderung im MINT-Bereich.
Verabschiedet werden die Gäste dann mit einem Bratwurst-Apéro.
- Ort & Zeit: 12. November 2022, 10:30 - 13.00, Startfeld Innovationszentrum, Lerchenfeldstrasse 3, 9014 St.Gallen
- Anmeldung: mit diesem Formular
- Auskunft: dominik.strobel@ict-scouts.ch, 079 307 63 25
Programm
10.30 Uhr Begrüssung und Einweisung
10:30 Uhr Rundgang durch den ICT Campus mit interaktiven Aktivitäten
11.30 Uhr Ansprachen von
- Rolf Schaub, Geschäftsführer ICT Scouts und Campus
- Dr. Cornelia Gut, Geschäftsführerin Smartfeld
- Regierungsrat Stefan Kölliker
11.45 - 12.15 Uhr Podiumsdiskussion mit
- Stefan Kölliker, Regierungsrat St.Gallen
- Roger Wüthrich-Hasenböhler, CIO Swisscom
- Prof. Dr. Pascale Baer - Baldauf, OST
- Yvonne Seitz, Head Human Resources, Abacus Research AG
Moderation: Prof. Dr. Mathias Kirf, Dozent PHSG
ca. 12.30h Apéro
Open Day
Am Samstag, 5. November 2022, findet im Smartfeld von 10 bis 15 Uhr der Open Day statt. Das Angebot umfasst zahlreiche Workshops, spannende begehbare Installationen und einen Kreativmarkt mit selbstgemachten Produkten von Kindern. Unterstützt wird Smartfeld dabei von den beiden Wirtschaftsmittelschulklassen der Kantonsschule am Brühl. Alle Angebote sind kostenlos. Sie sind für Einzelpersonen buchbar und auch Erwachsene sind in den Kursen herzlich willkommen. Je nach Lust und Laune können ein oder mehrere Angebote gebucht werden.
Anmeldeschluss ist am Donnerstag, 3. November 2022.
Kreativmarkt@Smartfeld
Am Open Day finden von 11:30 – 14:30 Uhr auch der Kreativmarkt statt. Das Smartfeld führt dieses Projekt zusammen mit der Primarschulen Landhaus aus Teufen und Schönenwegen und Bach aus der Stadt St.Gallen. In diesem Rahmen erhalten alle Kinder aus diesen Partnerschulen die Möglichkeit, ein eigenes Produkt herzustellen und an einem Marktstand am 5. November 2022 zu verkaufen.
Um 15.00 Uhr werden ausserdem in einer Preisverleihung die kreativsten Marktstände ausgezeichnet, welche vorgängig durch die Besucherinnen und Besucher, sowie durch eine Jury gewählt wurden.
Weitere Informationen finden Sie unter: kreativmarkt.smartfeld.ch