MOOST arbeitet mit E.ON in Deutschland zusammen

Das 2021 gegründete Energie-Start-up MOOST aus Rapperswil-Jona hat im Rahmen des Free-Electrons-Programms eine Partnerschaft mit E.ON Group Innovation geschlossen. Ziel ist es, den Energieverbrauch in Haushalten effizienter zu gestalten.

MOOST entwickelt intelligente Software für Energiemanagement und nutzt künstliche Intelligenz, um Daten aus vernetzten Geräten zu analysieren. Die Software liefert personalisierte, umsetzbare Erkenntnisse, die helfen, den Energieverbrauch zu optimieren. Durch die Integration in die Smart-Control-Apps von E.ON erhalten Nutzer intuitive Werkzeuge zur Steuerung ihrer Haushaltsgeräte.

Das Unternehmen vereint Expertise in Energie, Personalisierung, Data Science und Machine Learning. CEO Joël Samsinger und CTO Lucas Senn leiten das Team, unterstützt von erfahrenen Fachleuten. MOOST arbeitet mit dem iHomeLab, einem führenden Forschungsinstitut für Machine Learning in intelligenten Gebäuden, zusammen und wird von Innosuisse gefördert.

Mit seiner Plattform verwandelt MOOST Daten aus vernetzten Geräten in proaktive Benachrichtigungen – individuell auf den Nutzer zugeschnitten. Die Partnerschaft mit E.ON treibt diese Entwicklung weiter voran.

Text: pd/red