Misanto vertritt die Schweiz an der Medica 2022

An der kommenden Medica 2022, die vom 14. bis 17. November in Düsseldorf stattfindet, präsentieren über ein Dutzend Schweizer Medtech-Start-ups ihre Lösungen. Innosuisse unterstützt 11 Teilnehmer. Dazu gehört auch Misanto aus Frauenfeld.

Die Medica ist mit über 46'000 Besuchern aus 150 Ländern die weltweit grösste Veranstaltung für die Medizinbranche. Letztes Jahr präsentierten über 3500 internationale Aussteller die neusten Medizingeräte an der Messe. Die Schweiz ist eines der stärksten Zentren der Medizintechnik weltweit. Die Branche, die gut 63'000 Mitarbeiter beschäftigt, erwirtschaftet zwei Drittel ihres Umsatzes im Ausland. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Schweiz auf der Medica sehr präsent ist. Dies gilt insbesondere für Start-ups.

Der Swiss Pavilion im Medica Start-up Park ist immer sehr prominent. Auch in diesem Jahr ist das nicht anders. 14 Schweizer Start-ups werden im Pavillon ausstellen. Damit stellt die Schweiz nicht weniger als ein Drittel der gesamten Unternehmen in diesem Bereich der Messe.

Unterstützung durch Innosuisse

Innosuisse hat die Unterstützung von 11 Start-ups zugesagt, die ihre Lösungen im Medica Start-up Park präsentieren werden. Die Start-ups bieten medizinische Geräte und digitale Tools an, um das Medizin- und Gesundheitssystem in verschiedenen Bereichen zu verändern. Mit dabei ist auch Misanto. Das 2016 gegründete Frauenfelder Start-up hat eine mobile Anwendung entwickelt, über die Ärzte digitale Gesundheitsdienste anbieten können. Die App ist CE-zertifiziert und garantiert den höchsten Sicherheitsstandard.

2019 war Misanto für den LEADER Digital Award nominiert, 2021 schaffte es das Unternehmen in die Pitch-Runde.