Matriq gewinnt den Startfeld Diamant 2020
Die Matriq AG bietet ihren Kunden eine einzigartige Markierlösung für Kunststoffbauteile für die Rückverfolgbarkeit, den Fälschungsschutz und die Sicherheit an. Dafür wurde das 2019 gegründere St.Galler Start-up mit dem mit 30'000 Franken dotierten Startfeld Diamant 2020 ausgezeichnet.
Die von der Matriq AG entwickelte und patentierte «DynamicMold»-Lösung wird direkt in das Formgebungswerkzeug des Kunststoffbauteils geliefert und kann einfach und schnell im Herstellprozess implementiert werden. Dabei erhält jedes Kunststoffbauteil direkt im primären Herstellprozess, d.h. im Spritzguss, beim Tiefziehen oder beim Prägen, eine individuelle Seriennummer in Form eines 2D-Codes aufgeprägt.
Eine Vielzahl von Produkten besteht heute aus Kunststoff. Gerade bei medizinischen, sicherheitskritischen und wertigen Objekten spielen die Rückverfolgbarkeit (sog. «Tracking») und die Fälschungssicherheit (sog. «Authenticity») eine zentrale Rolle. Damit die Produkte jederzeit eindeutig identifiziert werden können, werden sie mit Hilfe der Technologie der Matriq AG individuell und unverwechselbar markiert. Die Matriq AG wurde von vier langjährigen Forschern der Innerstaatlichen Hochschule für Technik in Buchs (NTB) gegründet.
Roland Ledergerber, Jurypräsident Startfeld Diamant und CEO der SGKB: «Die Matriq AG löst auf einfache Art und Weise ein echtes Problem. Dank ihres Produktschutzsystems bieten sie Herstellern von Kunststoffprodukten Rückverfolgbarkeit und Fälschungssicherheit. Und das einfacher, billiger und sicherer als die herkömmlichen Methoden.»
Weitere ausgezeichnete Start-ups
Neben der Gewinnerin Matriq AG wurden weitere vier Finalisten mit je 5000 Franken ausgezeichnet:
- Actesy AG
Actesy ist das Schweizer Taschenmesser der Digitalisierung und hat für jede IT-Herausforderung das richtige Werkzeug. - Talentwerk AG
TalentWerk AG bietet Community Tools für Bildungsanbieter, Verbände und Vereine, damit diese ihre Netzwerke als Kernressource sichern und besser nutzen können. - Vivatum PD AG
Vivatum modernisiert und digitalisiert die manuelle Dialyse (Bauchfelldialyse) als sichere, lebensrettende, von Arzt dezentral begleitete chronische Therapie für zu Hause. - Stromal Therapeutics AG
Stromal Therapeutics entwickelt immuntherapeutische Antikörper für die Behandlung von Krebs und chronischen Entzündungskrankheiten.
Publikumspreis geht an Gossik
Zusätzlich zum Startfeld Diamant wurde auch dieses Jahr ein Online Voting durchgeführt. Der Publikumspreis von 2500 Franken geht an «Gossik». Das Jungunternehmen aus Wittenbach hat insgesamt 1353 Stimmen erhalten.
Bild: Klaus Dietrich, Mitgründer und Technologiechef von Matriq (links), und André Bernard, Mitgründer und CEO.