LDA-Gewinner im Rennen um Schweizer Softwarepreis

Das Low-Code-Portal «e-Container» des Verbands KVA Thurgau ist für den renommierten «Best of Swiss Software»-Award nominiert. Die Softwarelösung wurde bereits im Mai 2025 mit dem LEADER Digital Award (LDA) ausgezeichnet – nun könnte ein weiterer Preis folgen.

Hinter dem Portal steht ein praxisnahes Konzept: Die Anwendung digitalisiert die Planung von Entsorgungsfahrten und minimiert dadurch Leerfahrten sowie CO₂-Emissionen. Entwickelt wurde sie gemeinsam mit der Online Consulting AG aus Wil. Durch die Anbindung an Kundenbuchungen werden die Routen effizient und bedarfsgerecht koordiniert.

Nach Ablauf der Eingabefrist am 1. September 2025 hat das Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Bern alle eingereichten Projekte evaluiert. 30 Lösungen aus der ganzen Schweiz haben es auf die Nominiertenliste geschafft – darunter auch die KVA Thurgau mit ihrem «e-Container». Bewertet wurden Innovationsgrad, technologische Umsetzung und Benutzerfreundlichkeit.

Finalrunde und Preisverleihung in Zürich

Am 3. Oktober 2025 präsentieren die Finalisten ihre Projekte vor einer Fachjury in Zürich. Die Entscheidung fällt am gleichen Tag, wobei jedem Projekt ein Zeitfenster von 20 Minuten inklusive Fragerunde zur Verfügung steht. Die Jury setzt sich aus Branchenexperten und Vertretern grosser Auftraggeber zusammen.

Die offizielle Preisverleihung findet am 6. November 2025 im Zürcher Kongresshaus statt. Die Veranstaltung wird gemeinsam mit der Verleihung der «Best of Swiss Apps»-Awards durchgeführt. Ein Ticket pro Projekt ist in der Teilnahme inbegriffen, zusätzliche Plätze können für 290 Franken (exkl. MwSt.) erworben werden. Auch komplette 10er-Tische stehen zur Verfügung.

Text: pd/red
Bild: Marlies Beeler-Thurnheer