«ICT Young Professional Award» geht in die Ostschweiz
Der Verband ICT-Berufsbildung Schweiz hat Ausbildungsbetriebe und ICT-Fachkräfte, die sich durch exzellente Leistungen hervortaten, mit Awards in sieben Kategorien ausgezeichnet. Coronabedingt fand der Anlass ohne Publikum statt.
Der «ICT Young Professional Award» in der Kategorie «Beste Berufsmeisterschaft» geht in diesem Jahr an Timon Frey aus Grabs (Bild). Der Lehrling, der seine Ausbildung bei der Ivoclar Vivadent in Schaan absolviert, ist Schweizermeister in der Disziplin «IT Network Systems Administration» (Systemtechnik). An den nationalen Berufsmeisterschaften ICTskills2020 im September hat der St.Galler mit 91,7 Punkten über alle ICT-Disziplinen hinweg die höchste Punktzahl erreicht.
Die weiteren Gewinner
ICT Education & Training Award
1 - 20 ICT-Mitarbeiter: login Beufsbildung AG
21 - 100 ICT-Mitarbeiter: BRACK.CH
Über 100 ICT-Mitarbeiter: UMB AG
Special Price: Bester ICT-Berufsbildner
Urs Mettler, indyaner media GmbH
ICT Professional Award (Bester eidg. Fähigkeitsausweis)
Martin Bättig (LU), Wirtschaftsinformatiker mit eidg. Fachausweis
Nadia Jöhr (BE), Wirtschaftsinformatikerin mit eidg. Fachausweis
Fabio Pelagatti (AG), Wirtschaftsinformatiker mit eidg. Fachausweis
Rolf Nyffenegger (BE), ICT-Applikationsentwickler mit eidg. Fachausweis
ICT Senior Professional Award (Bestes eidg. Diplom)
Yoann Betzi (VD), eidg. diplomierter ICT-Manager
Der ICT Education & Training Award wird von ICT-Berufsbildung Schweiz in drei Kategorien an Organisationen verliehen, welche sich überdurchschnittlich für die Ausbildung des ICT-Berufsnachwuchses in der Schweiz engagieren. Die eingegangenen Dossiers wurden von einer unabhängigen, vierköpfigen Jury nach Kriterien wie Umfang, Innovationsgrad, Zielorientierung und Kreativität des Engagements beurteilt. Zudem wurde zum zweiten Mal der Special Prize «Beste/r ICT-Berufsbildner» vergeben. In drei weiteren Kategorien wurden überdies exzellente Leistungen auf allen Stufen der Berufsbildung gewürdigt – von der beruflichen Grundbildung bis zur höheren Berufsbildung.