HSG Insights: Neue Online-Sessions zur Corona-Krise

Mit «HSG Insights: Management- und Führungstipps in der Corona-Krise» hat die Universität St.Gallen in enger Zusammenarbeit mit der Executive School bereits im März eine mehrwöchige Reihe mit Online-Sessions lanciert. Sie findet nun unter dem Titel «HSG Insights: Rückkehr aus dem Lockdown – die neue Normalität erfolgreich gestalten» eine Fortsetzung. Damit wird interdisziplinäres HSG-Wissen durch Online-Weiterbildung kostenlos zur Verfügung gestellt.

Die Inhalte der Online-Sessions reichen von Marketing, Leadership und Finanzthemen über Sanierung und Insolvenz bis zu Corporate Governance und politischen Fragestellungen. Dadurch möchte die Universität St.Gallen einen Beitrag leisten, damit diese Krise schnell und mit möglichst kleinem Schaden überwunden werden kann.

Alle Interessierten können kostenlos live an den Online-Sessions teilnehmen und den Referierenden direkt Fragen stellen. Die Übersicht der bisher angebotenen bzw. geplanten Sessions ist auf der Startseite der Reihe zu finden und wird laufend weiter ergänzt. Die Online-Sessions werden aufgezeichnet und stehen einige Tage später zur Verfügung.

Die nächsten drei Online-Sessions

«Supply Chain Management - quo vadis?: Ausgewählte Impulse für die post-Lockdown-Zeit», Online-Session mit Prof. Erik Hofmann, Dienstag, 7. Juli 2020, 11:00 Uhr

«Befördern wir die richtigen Personen nach der Corona Krise?», Online-Session mit Prof. Gudrun Sander Mittwoch, 15. Juli 2020, 11:00 Uhr

«Wie Sie als Rechtsdienstleister auch nach dem Lockdown relevant bleiben», Online-Session mit Prof. Bruno Mascello», Dienstag, 21. Juli 2020, 11:00 Uhr

Die Registrierung für die Teilnahme an den Online-Sessions ist unter diesem Link möglich.

Mehr zum Thema:

Weitere Online-Seminare und -Schulungen finden Sie in der Agenda von east#digital.