Hostpoint trägt neues Qualitätssiegel
Die IT-Dienstleistungsfirma Hostpoint aus Rapperswil trägt als einer der ersten Schweizer Hosting-Anbieter das Qualitätssiegel «swiss hosting». Damit werden Swissness und Qualität von Branchemitgliedern bestätigt.
Das neue Qualitätssiegel «swiss hosting» wird von der Organisation Swiss Made Software vergeben. Diese zeichnet Schweizer Software-Firmen bereits seit 2007 mit dem gleichnamigen Label aus, wie es in einer Medienmitteilung von Hostpoint heisst. Nachdem 2018 mit «hosted in Switzerland» ein Zusatz für das Label eingeführt wurde, hat Swiss Made Software nun «swiss hosting» als eigenständiges Qualitätssiegel für die Hosting-Branche eingeführt. Hostpoint ist eines der ersten Schweizer Unternehmen, welche das Label trägt.
Um das neue Label tragen zu dürfen, müssen sich Hosting-Anbieter vollständig in Schweizer Hand befinden und einen Geschäftssitz in der Schweiz aufweisen. Zudem müssen alle Daten der angebotenen Hosting-Dienstleistungen in Schweizer Rechenzentren gespeichert werden. Damit soll gegenüber Privat- und Geschäftskunden deutlich gemacht werden, dass deren Daten die Schweiz nicht verlassen, heisst es in der Mitteilung weiter. Der Standort Schweiz sei für das Unternehmen ein eminent wichtiger Faktor bezüglich Datensicherheit und Dienstleistungsqualität. So verfügt Hostpoint auch über das SWISS LABEL, welches Schweizer Produkte und Dienstleistungen im In- und Ausland auszeichnet und repräsentiert.