Health Yourself startet Partnerschaft mit Sanitas

Das St.Galler Digital-Health-Start-up Health Yourself zählt zu den wenigen Schweizer Jungunternehmen, die bei Kickstart 2025 eine Innovationspartnerschaft gewinnen. Gemeinsam mit Sanitas will es Gesundheitschecks von zuhause aus massentauglich machen.

Kickstart Innovation präsentierte an der Abschlussfeier seines zehnten Programmdurchgangs zwanzig neue Kooperationen zwischen Start-ups und etablierten Unternehmen. Unter den fünf Schweizer Start-ups mit Partnerschaften befindet sich mit Health Yourself ein junges Unternehmen aus der Ostschweiz. Das Programm zog dieses Jahr Start-ups aus 14 Ländern an, wobei die meisten Lösungen auf künstlicher Intelligenz basieren.

Impulsgeber für digitale Prävention

Health Yourself entwickelt eine Lösung, mit der Menschen zentrale Gesundheitswerte direkt zuhause erheben können. Die neue Partnerschaft mit Sanitas gibt dem Start-up einen deutlichen Schub. Sanitas will die Technologie in das eigene Angebot integrieren, um Kunden eine moderne, einfache und praxisnahe Form der Prävention zu ermöglichen. Damit setzt Health Yourself einen sichtbaren Akzent in einem stark wachsenden Digital-Health-Markt.

Für das Start-up eröffnet sich der Zugang zu einem breiten Kundenstamm sowie die Möglichkeit, seine Technologie in einem regulierten Umfeld skalierbar einzusetzen. Für Sanitas wiederum bietet die Zusammenarbeit eine zeitgemässe Erweiterung der eigenen Präventionsstrategie.

Kickstart baut Mission und Academy weiter aus

Kickstart hat seit 2015 über 400 kommerzielle Partnerschaften ermöglicht und mehr als 500 Start-ups beim Wachstum unterstützt. Die Alumni erhielten bisher über 3,1 Milliarden Franken Kapital. Zum Jubiläum wird die Mission 2050 weiter ausgebaut, eine Initiative zur Förderung nachhaltiger Innovationsprojekte. Zudem erweitert Kickstart seine Academy, die Unternehmen mit Hackathons, Innovationssprints und Trainingsformaten bei der Entwicklung interner Innovationsprozesse unterstützt. Ein Bestandteil davon ist Swiss ai Weeks, die grösste Schweizer KI-Kollaborationsinitiative mit mehr als 150 beteiligten Organisationen.

Text: pd/red