Gemdat digitalisiert das Bauamt Chur
In der Stadt Chur ist die Eingabe von Baugesuchen nun auch digital möglich. Möglich gemacht hat das die St.Galler Gemdat AG.
Die Gemdat-Software «eBaugesucheChur» erleichtert den gesamten Baubewilligungsprozess von der Eingabe des Baugesuchs über die Prüfung, Bewilligung bis zur Abnahme des Bauvorhabens. Bauherrschaften, Planer und zugriffsberechtigte Dritte sowie die kantonalen Fachstellen sind über die Plattform vernetzt und kommunizieren auf digitalem Weg miteinander. Dadurch wird der Daten- und Informationsaustausch von Baugesuchen für alle Beteiligten vereinfacht, automatisiert und transparenter gestaltet. Der administrative Aufwand wird verringert und es entfallen Druck- und Versandkosten.
«Wenn sich die elektronische Baueingabe etabliert, erhoffen wir uns eine Vereinfachung und Beschleunigung des Baubewilligungsverfahrens für alle Beteiligten. Dies ist umso wichtiger, weil sich die Anzahl der Baugesuche in den letzten fünf Jahren verdoppelt hat», so die zuständige Stadträtin Sandra Maissen. «Und natürlich können Baugesuche nach wie vor analog, also in Papierform, eingereicht werden».
Neben Chur startete auch Davos die digitale Entgegennahme von Baugesuchen in elektronischer Form. Die beiden Hochbauämter Chur und Davos gingen nach erfolgreicher Pilotphase mit der Gemdat-Software in den produktiven Betrieb.