Gemdat digitalisiert Baugesuche in Zug
Seit diesem Sommer können Zuger Gemeinden ihre Baugesuchs- und Bauanfrageverfahren digital abwickeln – und zwar mit dem Tool «cymo ebau» des St.Galler Softwareunternehmens Gemdat.
Die Online-Plattform «cymo ebau» unterstützt den gesamten Baubewilligungsprozess von der Eingabe des Baugesuchs, den Bauentscheid bis hin zur Abnahme des Bauvorhabens. Durch den Online-Service wird der Daten- und Informationsaustausch vereinfacht und automatisiert und schafft dadurch Transparenz für alle Beteiligten – Bauherren, Projektverfasser, zugriffsberechtigte Dritte und Gemeinden.
Die gesamte Kommunikation zwischen Gesuchsteller und Gemeinde findet digital über «cymo ebau» statt und kann bequem von zu Hause aus erledigt werden. Über einen neuen Nachrichten-Eingang in «cymo ebau» werden Gesuchsteller per E-Mail informiert und gelangen mit einem Link direkt auf das betreffende Baugesuch. Sämtliche Nachrichtenverläufe zwischen Gesuchstellern und Gemeinde sind chronologisch und transparent jederzeit einsehbar.
Damit dabei der sichere Umgang mit vertraulichen Daten gewährleistet werden kann, greift «cymo ebau» auf ein zweistufiges Identifikationsverfahren zurück.