Gebündelte ICT-Power aus dem St.Galler Rheintal
Die Harzl ICT GmbH und die KF Data AG gehen gemeinsam in die Zukunft. Der Zusammenschluss entstand im Rahmen einer Nachfolgeplanung und ist eine Wunschlösung für beide Firmen. Die KF-Aktien gehen per 1. Oktober 2021 an Harzl über. Beide Firmen behalten ihre bisherigen Standorte im St.Galler Rheintal. Die zehn Mitarbeiter von KF werden von Harzl übernommen.
Mit der Übernahme der Aktien der KF Data AG durch die Harzl ICT GmbH entsteht ein neues Kompetenzzentrum für ICT-Komplettlösungen, das im Rheintal und darüber hinaus an Bedeutung gewinnt. Während Harzl stark in den Bereichen Infrastruktur, IT Security, Support sowie Cloud-Lösungen ist, bringt KF, neben hoher IT-Fachkompetenz ausgezeichnetes Knowhow im Bereich Managed Services und bei der Business-Software Abacus mit. Sie ist ISO 9001-zertifiziert und betreibt die vollumfänglich schweizerische Cloud «rhy.cloud», die sie entwickelt und aufgebaut hat. Optimiert für KMU, bietet die «rhy.cloud» eine regionale Datenspeicherung über das Rechenzentrum Ostschweiz.
Beide Unternehmen behalten bis auf weiteres ihre bisherigen Standorte in Au SG respektive Rebstein SG. Auch die Namen und Rechtsformen der beiden Firmen bleiben erhalten, alle 16 Mitarbeiter werden weiterbeschäftigt. Die operative Leitung der KF Data AG übernehmen ab Oktober 2021 die beiden neuen Inhaber Martin Harzl und Gioia Harzl-Fatzer.
Bildlegende: Die Inhaber beider Firmen bei der Vertragsunterzeichnung. Fabian Elser von der KF Data AG; Martin Harzl und Gioia Harzl-Fatzer von der Harzl ICT GmbH (v.l.n.r.).