Flow-Erlebnisse beim Gespräch mit dem Roboter

Immer mehr digitale Benutzeroberflächen lassen sich durch gesprochene Sprache bedienen. Viele der Interaktionen mit diesen Voicebots sind für die Nutzer aber noch unbefriedigend.

Auch wenn sie derzeit manchmal noch etwas holprig sind, entsprechen Interaktionen mit Voicebots einem grundsätzlichen Kundenbedürfnis. Denn mündliche Kommunikation ist emotionaler als schriftliche. Forscherinnen und Forscher der Universität St.Gallen (HSG) haben sich deshalb der Frage gewidmet, wann wir Gespräche mit Voicebots besonders angenehm empfinden und was das mit den viel beschworenen «Flow-Erlebnissen» zu tun hat.

 

Die Studie «Voice bots on the frontline: Voice-based interfaces enhance flow-like consumer experiences & boost service outcomes» steht auf der Plattform Springer zum Download zur Verfügung: www.link.springer.com/article/10.1007/s11747-022-00868-5.