Fintech-Start-ups auf Roadshow in London
Im Dezember werden zehn ausgewählte Start-ups des Venture Leaders Fintech-Programms zu einer Roadshow für Investoren und Geschäftsentwicklung nach London reisen. Mit dabei ist auch ein Thurgauer Unternehmen.
Die Roadshows von Venture Leaders bieten entschlossenen Unternehmern und ihren vielversprechenden Start-ups eine Plattform, um mit Top-Experten, Investoren und potenziellen Kunden in den wichtigsten Technologiezentren der Welt in Kontakt zu treten. Für die kommende Venture Leaders Fintech vom 4. bis 8. Dezember 2023 hat die Jury über 60 Bewerbungen gesichtet und zehn herausragende Start-ups ausgewählt, die an der Roadshow 2023 in London teilnehmen werden. Sie werden an Pitch-Sessions mit Investoren und Kundenterminen teilnehmen und an der Fintech-Connect-Konferenz teilnehmen, um führende Banker zu treffen und ihr Netzwerk zu erweitern.
Das Schweizer Nationalteam, das nach London reist, besteht aus den folgenden Unternehmen bzw. Personen:
Divizend Suisse | Thomas Rappold | Thurgau
Anleger auf der ganzen Welt verpassen es, ihre Dividendenerträge zu maximieren, indem sie keine Quellensteuerrückforderungen einreichen. Divizend Suisse bietet die führende Plattform, die privaten und institutionellen Anlegern hilft, ihre ausländische Quellensteuer auf die digitalste, automatisierteste und preisgünstigste Weise zurückzufordern.
Aisot Technologies | Stefan Klauser | Zürich
Das Spin-off der ETH Zürich ermöglicht personalisiertes Investieren im grossen Stil. Die AI Insights Platform von aisot nutzt fortschrittliche KI-Technologie und massgeschneiderte Finanzprodukte, um massgeschneiderte Anlagestrategien automatisch an die sich schnell verändernden Märkte anzupassen.
Delega | Riccardo Balsamo | Zug
Das Cloud-basierte/SaaS-Fintech zielt darauf ab, die Bankunterschrift für mittlere und grosse Unternehmen vollständig zu digitalisieren. Mit Delega sind Unternehmen in der Lage, ihre Effizienz zu steigern, ihr Risiko zu reduzieren und sich von den Schwierigkeiten zu befreien, die der Umgang mit mehreren Banken mit sich bringt.
GenTwo | Philippe Naegeli | Zürich
GenTwo wurde 2018 gegründet und ist ein in der Schweiz ansässiges B2B-Fintech-Unternehmen, das weltweit tätig ist und die Mission verfolgt, das Anlageuniversum zu erweitern, indem es alle Vermögenswerte investierbar macht. Seine proprietäre Plattformlösung GenTwo PRO ermöglicht es Anlageexperten, unbegrenzte White-Label-Anlagelösungen zu erstellen.
GOWAGO | Rutger Verhoef | Zürich
ist ein Automobil-Fintech, das eine intuitive Plattform anbietet, die die Auswahl, Finanzierung und Verwaltung von Fahrzeugen vereinfacht. Aber es geht um mehr als um Autos; es geht darum, eine Zukunft zu schaffen, in der Mobilität sowohl nachhaltig als auch effizient ist.
Instimatch Global | Adrian Edelmann | Zürich
Bietet eine webbasierte Cash-Management-Handelsplattform für Institutionen aus verschiedenen Branchen und Regionen, die es ihnen ermöglicht, direkt miteinander in Kontakt zu treten, ihren gesamten Liquiditätsbedarf digital abzuwickeln und ihr Handelsnetzwerk zu nutzen.
Properti | Levent Künzi | Zürich
Das Start-up steht für einen Paradigmenwechsel im Bereich der Immobilientransaktionen mit einer Mischung aus Expertenwissen und fortschrittlicher Technologie. Die firmeneigene Plattform bietet Kunden, Maklern und Dienstleistungspartnern ein unvergleichliches Leistungspotenzial.
THORWallet | Marcel Harmann | Schwyz
THORWallet ist eine schnell wachsende iOS-, Android- und webbasierte DeFi-App, die integrierte Finanzdienstleistungen wie Handel, Sparkonten, Kreditvergabe und Kreditaufnahme auf der Grundlage echter dezentraler Cross-Chain-Finanzierung bietet. Gleichzeitig integriert THORWallet auch Schweizer Krypto-Banking und VISA-Kartendienste, was es zu einem kompletten Krypto-Neobanking-Erlebnis macht.
TRESIO | Tobias Angehrn | Zürich
Tresio revolutioniert die Art und Weise, wie kleine und mittlere Unternehmen ihre Finanzen verwalten, indem es als weltweit erster intelligenter CoPilot für CFOs fungiert. Die Cloud-basierte Plattform bietet einen 360-Grad-Finanzüberblick, der es Unternehmen ermöglicht, agile und fundierte Entscheidungen zu treffen wie nie zuvor.
Yourasset | Stephan Kolz | Zürich
Yourasset AG ist ein Schweizer Technologieunternehmen, das digitale Plattformen und monatliche (Finanzierungs-)Zahlungslösungen für die Luxusuhrenindustrie anbietet. Unser Ziel ist es, die Art und Weise zu verbessern, wie Menschen ihre Luxusgüter verwalten, sich mit ihnen beschäftigen und sie kaufen.
Treffen Sie die Start-ups
Die diesjährigen Venture Leaders Fintech werden sich und ihre Star-tups bei einer virtuellen Auftaktveranstaltung am 2. November 2023 vorstellen. Diese Veranstaltung ist öffentlich und dient als Schaufenster für die zehn bahnbrechenden Innovationen, die das Swiss National Start-up Team 2023 in London präsentieren wird. Registrieren Sie sich hier.
Die Roadshow wird in Partnerschaft mit Swissnex organisiert und von der EPFL (École Polytechnique Fédérale de Lausanne), der ETH Zürich, Postfinance und Walder Wyss unterstützt.