Ex-SBB-Chef soll Präsident von Digitalswitzerland werden

Ende Mai wählt Digitalswitzerland an der Generalversammlung einen neuen Präsidenten. Wie am Rande des 6. Digitalgipfels auf dem Bürgenstock bekannt wurde, soll der frühere CEO der SBB, Andreas Meyer, die Nachfolge des aktuellen Präsidenten Sascha Zahnd antreten.

Andreas Meyer war 13 Jahre lang CEO der SBB. Schon während seiner SBB-Zeit hatte sich Meyer für Digitalthemen eingesetzt, berichtet der «Blick». Nach seiner Karriere bei der Bahngesellschaft machte er sich selbstständig und gründete das Unternehmensberatungs- und Coaching-Unternehmen A. P. Meyer & Partner AG. Zudem sitzt er in verschiedenen Verwaltungsräten. Er ist Verwaltungsratspräsident beim Zürcher KI-Unternehmen Starmind.

Bevor der gebürtige Basler zu den SBB stiess, war er unter anderem während rund neun Jahren in unterschiedlichen Funktionen für Unternehmen der Deutschen Bahn tätig und einige Jahre für ABB im Einsatz.

Wird Meyer Ende Mai gewählt, folgt er auf Sascha Zahnd, der das Präsidium vor drei Jahren übernommen hat. Zahnd war bis Ende 2020 gemäss Digitalswitzerland einer der engsten Mitarbeiter von Tesla-Gründer Elon Musk. Als Europa-Chef verantwortete er den Model-3-Verkauf, die Vorbereitungen der Gigafactory in Berlin sowie die Expansion des Supercharger-Ladenetzes und den Ausbau der Service-Infrastruktur.

Text: red