Erste E-Velos in St.Gallen verfügbar

Seit dieser Woche werden die ersten E-Bikes zum Ausleihen in der Stadt aufgestellt. Dabei kommt ein für die Schweiz neuartiges Verleihsystem zur Anwendung. In der Innenstadt stehen elf fixe Stationen zur Verfügung, im übrigen Stadtgebiet können die E-Bikes frei – unter Einhaltung der Verkehrsregeln – abgestellt werden.

Das Unternehmen Tier Mobility Suisse wird bis Ende Mai 150 E-Bikes für den Verleih in Betrieb nehmen. Benutzt werden können Sie ab sofort auf dem ganzen Stadtgebiet. In der Innenstadt stehen sie an elf fixen Stationen, die gut sichtbar in roter Farbe und mit einem E-Bike-Piktogramm markiert sind. Wer dabei ein E-Bike nach der Nutzung an einem Fix-Standort abstellt, profitiert von Freiminuten.

Die Stadtpolizei empfiehlt, die E-Bikes auf den markierten Bikesharing-Abstellplätzen oder auf öffentlich zugänglichen Veloabstellplätzen abzustellen. Wenn nicht anders möglich, kann ausnahmsweise das E-Bike überall dort abgestellt werden, wo sie weder eine Behinderung noch ein Sicherheitsrisiko – insbesondere für Menschen mit einer Sehbehinderung – darstellen. Meldungen über falsch abgestellte E-Bikes (und E-Trottinette) nimmt der Kundendienst von Tier Mobility entgegen: stgallen@tier.app oder +41 43 505 14 62.

Die E-Bikes verfügen über eine Tretunterstützung bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h und sind mit einem Helm zur kostenlosen Nutzung ausgerüstet. Die Polizei appelliert im Rahmen ihrer Sicherheitskampagne weiterhin zur Rücksichtnahme: In belebten Begegnungszonen darf nur im Schritttempo gefahren werden, Velofahrer sollen früh genug auf sich aufmerksam machen und nicht zu nahe an Fussgängern vorbeifahren.

Eine Übersichtskarte mit den Fix-Stationen finden Sie hier.