Digitale Transformation: Liechtenstein als Vorbild für Kanton St.Gallen?
Im Fürstentum Liechtenstein wurde eine Standortinitiative ins Leben gerufen, die von über 60 Firmen und Organisationen getragen wird und die digitale Transformation vorantreiben soll. FDP-Kantonsrat Felix Keller fordert eine solche Initiative auch für den Kanton St.Gallen und hat bei der Regierung eine Interpellation eingereicht.
In seiner Anfrage an die Regierung schreibt Felix Keller:
«Liechtenstein soll im Jahre 2030 zu den modernsten Staaten weltweit auch in Sachen Digitalisierung zählen – zum Wohle der Bevölkerung und der Wirtschaft. Mit dieser Zielsetzung hat das Land Liechtenstein die Standortinitiative «digital-liechtenstein.li» lanciert.
Die Initiative «digital-liechtenstein.li» wird von über 60 Firmen und Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik getragen. Ihr Ziel ist die digitale Transformation des Wirtschaftsstandorts Liechtensteins.
Leitfaden mit konkreten Massnahmen
Die Neuauflage des Strategiepapiers Digitale Roadmap von digital-liechtenstein.li enthält detaillierte Handlungsempfehlungen, wie Liechtenstein in wenigen Jahren das volle Potenzial des digitalen Wandels nutzen kann. Die Roadmap deckt sechs Handlungsfelder ab und präsentiert über 50 konkrete Massnahmen, die ergriffen werden sollen, um die digitale Transformation in Liechtenstein erfolgreich zu meistern.
Zudem werden die Themen «Künstliche Intelligenz» und «Nachhaltigkeit» als übergreifende Querschnittsherausforderungen gesetzt. Die digitale Roadmap gilt dabei nicht nur als Innovationstreiber, sondern auch als Quelle der Inspiration und Motivation. Der Fokus liegt dabei auf einem Schulterschluss von Wirtschaft, Staat und Wissenschaft.
In ihrer Schwerpunktplanung 2021-2031 hat sich die Regierung das Schwerpunktziel «Digitalen Wandel gestalten» gesetzt. Die definierten Massnahmen beziehen sich aber fast ausschliesslich auf die Digitalisierung der Verwaltung selbst. Eine Zusammenarbeit mit der Wirtschaft wird nicht vorgesehen. Die digitale Transformation wird so lediglich mit dem Fokus Verwaltung umgesetzt.»
Auch für Kanton St.Gallen?
- Felix Keller bittet vor diesem Hintergrund die Regierung um die Beantwortung folgender Fragen:
- Hat die St.Galler Regierung Kenntnis von der Initiative «digital-liechtenstein.li» und ihrer Digitalen Roadmap?
- Wie beurteilt sie den engen Schulterschluss zwischen Politik, Wissenschaft und Wirtschaft in Bezug auf die digitale Transformation?
- Wie beurteilt die Regierung aktuell die Zusammenarbeit zwischen Politik, Wissenschaft und Wirtschaft in Bezug auf die digitale Transformation im Kanton St.Gallen? Welche Arbeiten und konkreten Projekte wurden diesbezüglich bereits an die Hand genommen?
- Wäre die Regierung bereit, einen ähnlichen Ansatz wie «digital-liechtenstein.li» zusammen mit der Wirtschaft für den Kanton St.Gallen oder gar die Ostschweiz zu lancieren?