Digitale Nudges zielführend gestalten

Das Institut für Wirtschaftsinformatik der HSG (IWI-HSG) hat eine Methode entwickelt, mit der digitale Nudges konzeptioniert werden können.

Ob im Lebensmittelladen, auf der Homepage eines Reiseveranstalters oder gar auf der Toilette: Überall werden wir mit geschickt gestalteten Alltagsdingen beeinflusst. Solche sogenannte Nudges versuchen, uns ohne Zwang zu einem bestimmten Verhalten zu motivieren. Neben ethisch problematischen Nudges gibt es auch solche, die uns dabei helfen, soziales oder nachhaltiges Verhalten zu verfolgen.

Das IWI-HSG hat eine Methode entwickelt, die dabei helfen soll, digitale Nudges zielführend zu gestalten. Prof. Dr. Reinhard Jung und Annamina Rieder erklären im Video, wie dies genau funktioniert.