Digitale Innovationen für die Ernährungswirtschaft

Am Donnerstag, 28. November 2024, findet in Tänikon das 5. Innovationsforum Ernährungswirtschaft zum Thema «Intelligente Lösungen für die Praxis» statt, mit der Eröffnung des Forschungsinstituts der OST – Ostschweizer Fachhochschule in Tänikon. Renommierte Unternehmen, Start-ups und Forschungsinstitutionen präsentieren praxisnahe Anwendungsbeispiele.

Das Innovationsforum Ernährungswirtschaft in Tänikon präsentiert bereits zum fünften Mal wegweisende Innovationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Ernährungswirtschaft vor. Die Veranstaltung wird vom Amt für Mittel- und Hochschulen organisiert und in enger Zusammenarbeit mit der OST – Ostschweizer Fachhochschule, Agroscope am Standort Tänikon sowie der Swiss Future Farm durchgeführt.

Keynote und Fachvorträge

Den Auftakt bildet die Keynote von Prof. Dr. Guido Schuster, Direktor des Interdisciplinary Center for Artificial Intelligence der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Im Anschluss präsentieren führende Unternehmen und Forschungseinrichtungen in sechs Fachvorträgen ihre innovativen Projekte, Studien und Produkte aus der Land- und Ernährungswirtschaft.

Eröffnung des Instituts für Smart Farming

Am Nachmittag wird das «ISF Institut für Intelligente Systeme und Smart Farming» der OST – Ostschweizer Fachhochschule offiziell eröffnet. Anschliessend erhalten die Teilnehmenden Einblicke hinter die Kulissen dieses neuen Instituts am Thurgauer Forschungsstandort Tänikon, inklusive des Living Labs.

Lesen Sie dazu auch das east#digital-Interview mit Professor Dejan Šeatović vom Institut für Intelligente Systeme und Smart Farming der OST.

Netzwerken und Partnerinstitutionen

Kaffeepausen, Stehlunch und Apéro bieten ideale Gelegenheiten zum Weiterdiskutieren sowie zum Aufbau und Ausbau von Netzwerken. Neben der OST präsentieren sich Agroscope, Swiss Future Farm und Arenenberg als bedeutende Partner des ISF. Jetzt anmelden

Es wird um eine Online-Anmeldung bis 21. November 2024 gebeten. Weitere Informationen finden sich unter innovationsforum-ernaehrungswirtschaft.tg.ch.