Bodensee Summit diskutiert über KI

Der diesjährige Bodensee Summit widmet sich dem Thema Künstliche Intelligenz (KI). Die Schweiz steuert den wissenschaftlichen Impuls und sechs interaktive Veranstaltungen bei.

Ziel der Veranstaltung ist es, KMU Praxisbeispiele zu digitaler Transformation und zur Einführung Künstlicher Intelligenz zu geben, schreiben die Veranstalter in einer Mitteilung. Den wissenschaftlichen Impuls wird dabei die Universität St.Gallen liefern. Die Schweizer Seite des Bodensees trägt darüber hinaus mit sechs interaktiven Veranstaltungen zur Konferenz bei.

Zeitgleich mit IBK

Erstmalig wird der Bodensee Summit zudem mit der zeitgleich stattfindenden Regierungschefkonferenz der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) in Herisau verbunden. Sie fördert den Summit im Rahmen ihrer Digitalisierungsinitiative. Die in Herisau versammelten Regierungschefs aus Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz wollen mit Referaten über die Rahmenbedingungen für digitale Innovationen in ihren Ländern zum Bodensee Summit digital 2022 beitragen.

Der Bodensee Summit digital 2022 findet am Freitag, 9. Dezember statt. Hier finden Sie weitere Informationen zum Programm und einen Link zum Anmeldeformular.